Spiez: Fusswege Spiezberg für Waldarbeiten temporär gesperrt
Wie die Gemeinde Spiez meldet, sind zwischen 22. Januar und 1. März 2024 verschiedene Fusswege im Spiezbergwald aufgrund von Waldpflegearbeiten nicht begehbar.

Die Einwohnergemeinde Spiez führt am Spiezberg eine Waldpflege zugunsten des Waldreservates aus.
Auf rund einem Hektar wird der Wald aufgelichtet, um die unter Schutz gestellte seltene licht- und wärmebedürftige Waldgesellschaft zu erhalten.
Die Auflichtung bewirkt unter anderem auch, dass die Strauchschicht artenreicher wird und für die Fauna ein vielfältiger Lebensraum geschaffen wird.
Auch zahlreiche Orchideenarten profitieren von diesem Eingriff. Zusätzlich werden sturzgefährdete Bäume zur Sicherheit der Spazierwege und Anlagen gefällt.
Öffentliche Begehung Spiezberg
Alte Habitatsbäume mit grossem ökologischem Wert werden stehen gelassen.
Die Einwohnergemeinde Spiez lädt die interessierten Einwohner am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 12 Uhr gerne zu einer Begehung mit dem Revierförster ein.
Treffpunkt ist an der Gemeindeverwaltung in der Sonnenfelsstrasse. Anmeldung ist bis 7. Februar 2024 erwünscht.