BEO verliert Derby gegen die Wizards knapp

Unihockey Berner Oberland zeigt im ersten Heimspiel der Saison viel Kampfgeist, muss sich im Derby gegen die Wizards aber mit 4:5 geschlagen geben.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Keystone

Wie Unihockey Berner Oberland mitteilt, stand im ersten Heimspiel der LUPL am Sonntag, 28. September 2025, das Derby gegen die Wizards an. Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit einigen Strafen bot Spannung, zum Schluss waren es aber die Gäste, welche einmal mehr trafen und beim Endstand von 4:5 die drei Punkte mit ins Emmental nehmen, während BEO weiter auf die ersten Punkte hinarbeiten muss.

Die Partie nahm schnell Fahrt auf und es gab Chancen auf beiden Seiten, jedoch auch immer wieder Ballverluste, das Spiel war geprägt von Kontern. In der 6. Minute konnte sich Norina Reusser im Ecken von gegnerischer Verteidigerin lösen und fand Aylin Meryem im Slot, welche zum 1:0 traf.

Besonders in der Mittelzone machten die Wizards viel Druck auf die Ballführende, bis zum Ende des Drittels gelang es BEO nicht so recht, in die gegnerische Hälfte zu kommen. Die Gäste konnten unterdessen zwei ihrer Chancen nutzen, so stand es 1:2 nach dem ersten Drittel.

Meyer gleicht aus – Bieri trifft in Unterzahl

Zum Start des zweiten Drittels hatten die Oberländerinnen die zwingenderen Chancen. Nach einem Foul erhielt BEO im Powerplay die Möglichkeit zum Ausgleich, wobei es vor dem gegnerischen Tor lichterloh brannte, der Ball fand den Weg aber nur an die Torumrandung. Trotzdem war es einige Minute später Julie Meyer, welche Grundbacher zwischen den Beinen zum Ausgleich erwischte.

BEO musste in diesem Drittel gleich vier Minuten am Stück in Unterzahl agieren, doch die Blockarbeit funktionierte und Janine Bieri konnte ihr Tor reinhalten. Nach einem wunderbaren Zuspiel von Känels gelang Karin Bieri sogar der Shorthander zur erneuten Führung, die man in die Pause mitnehmen konnte.

Nach wenigen Minuten im letzten Abschnitt kamen die Wizards erneut zu einem Powerplay, diesmal nutzten sie es. Auch in der Folge kam es immer wieder zu Abschlüssen auf beiden Seiten, schliesslich war es Morf, welche den Wizards erneut den Eintorevorsprung einbrachte.

Ein weiteres Powerplay seitens BEO ging torlos vorbei, ehe Nikol Pekarkova den Ball nach einer kurzen Druckphase, wo man den Ball laufen liess, im nahen Eck versorgte – wieder Gleichstand.

Misteli trifft – BEO verpasst Ausgleich knapp

Die Freude währte allerdings nicht lange, denn Dana Misteli hatte heute einen guten Tag eingefahren und liess sich aus halbhoher Position an der Bande nicht zweimal bitten, ihr 4. Tor zu schiessen.

BEO verzeichnete daraufhin sowohl mit fünf wie auch sechs Feldspielerinnen noch gute Chancen, für den Ausgleich reichte es aber nicht und so ging das erste Heimspiel knapp verloren.

Kommentare

Weiterlesen

Oktoberfest
«Bombiges Erlebnis»
Impfung
281 Interaktionen
Sonst droht Einbusse

MEHR AUS OBERLAND

Gemeindehaus
Steffisburg
193 Interaktionen
Abschuss gefordert
Franjo von Allmen
Vor Olympia-Saison
Tschentenalp Bahnen
Adelboden