Die Wahlen 2023 können am 22. Oktober 2023 in der Aula des BBZ Solothurn-Grenchen in der Stadt Solothurn live mitverfolgt werden.
wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone
Ad

Für die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 wird im Kanton Solothurn erneut ein öffentliches Wahlzentrum eingerichtet: in der Aula des BBZ Solothurn-Grenchen, in der Stadt Solothurn.

Von dort aus berichten am Wahlsonntag regionale und nationale Medien über den Verlauf und den Ausgang der National- und Ständeratswahlen. Die Stimmberechtigten im Kanton wählen sechs Mitglieder für den Nationalrat und zwei Mitglieder für den Ständerat.

Wahlausgänge mitverfolgen im BBZ Solothurn-Grenchen

Die Bevölkerung ist eingeladen, den Wahlausgang ab 12 Uhr vor Ort mit zu verfolgen. Die Zwischenresultate werden kontinuierlich und übersichtlich auf grosse Bildschirme projiziert. Es besteht die Möglichkeit, die Resultate mit anwesenden Politikerinnen und Politikern zu diskutieren sowie die Medienschaffenden bei ihrer Arbeit zu beobachten.

Das Wahlzentrum im BBZ Solothurn-Grenchen ist am 22. Oktober 2023 für die Öffentlichkeit von 12 Uhr bis circa 18 Uhr zugänglich.

Alle Resultate werden ab 12 Uhr im Internet laufend publiziert: sostimmt.so.ch. Die Schlussresultate für die Ständeratswahlen werden gegen 15 Uhr erwartet, mit den Endresultaten für die Nationalratswahlen ist gegen 16 Uhr zu rechnen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NationalratStänderatInternetSolothurn