Sturmtief hinterlässt Spuren in den Kantonen Aargau und Solothurn

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Das Sturmtief Petra hat in der Nacht auf Dienstag auch in den Kantonen Aargau und Solothurn Spuren hinterlassen. Im Kanton Aargau gab es 60 Schadenplätze und im Kanton Solothurn rund 20 Meldungen zu umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen. Personen wurden nicht verletzt.

petra
Sturmtief Petra hinterlässt in der ganzen Schweiz deutliche Spuren. - Keystone

Das Sturmtief führte gemäss Angaben der Kantonspolizeien zu keinen grösseren Schäden. Im Aargau standen 40 Feuerwehren im Einsatz, und umgewehte Bäume blockierten einige Haupt- und Nebenstrassen. Auf der Autobahn A1 bei Niederbipp BE lagen am frühen Dienstagmorgen diverse Gegenstände.

Beim Paul Scherrer Institut (PSI) in Würenlingen AG wurden laut SRF Meteo Windspitzen von 123 km/h und in Möhlin AG von 112 km/h gemessen. In Welschenrohr SO wurden 111 km/h und in Grenchen 101 km/h gemessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
778 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS SOLOTHURN

Subingen
1 Interaktionen
Subingen SO
Sterbehilfe Kontroverse
6 Interaktionen
Änderung
Solothurn