Solothurner Stadtschulen feiern das «so.fit»-Label

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Wie die Gemeinde Solothurn informiert, wollen die Stadtschulen sich sichtbar machen und ihre Zertifizierung des Labels «so.fit» in der Öffentlichkeit feiern.

Markt auf dem Marktplatz in Solothurn.
Markt auf dem Marktplatz in Solothurn. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Am 10. August 2022 steht in der Stadt Solothurn der Sport im Zentrum. 170 Lehrpersonen werden anlässlich der Schuljahreseröffnung von der Sportfachstelle Solothurn in der Solothurner Altstadt ausgebildet. Dies ist der erste Schritt zum Label «so.fit».

Mit dem Programm «so.fit» bieten das VSA und die Kantonale Sportfachstelle den Schulen ein attraktives Angebot, ihre Schülerinnen und Schüler zu Bewegung und Sport zu motivieren. Die Kindergärten und Schulen der ersten bis und mit neunten Klasse sind dazu eingeladen, von diesem attraktiven Angebot im Dreieck «Schule-Lehrpersonen-Schülerinnen und Schüler» zu profitieren.

Die Stadtschulen feiern ihre Zertifizierung des Labels «so.fit»

Die Stadtschulen nehmen in diesem Jahr 2022 zum ersten Mal an diesem Programm teil und werden dadurch zur grössten «so.fit»-Schule des Kantons. Anlässlich der Schuljahreseröffnung findet eine gesamtstädtische Weiterbildung statt.

Die Stadtschulen wollen sich sichtbar machen und ihre Zertifizierung des Labels «so.fit» in der Öffentlichkeit feiern. Auf den Plätzen des Kunstmuseums, dem Kreuzackerplatz, der Terrasse bei der St. Ursen-Kathedrale sowie dem Amthausplatz werden ab circa 9.30 Uhr die Lehrpersonen der Stadtschulen Street Racket spielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
139 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS SOLOTHURN

Büren an der Aare BE
Moto3 Noah Dettwiler
9 Interaktionen
Übler Crash
Selbstunfall
9 Interaktionen
Gerlafingen SO