Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote stagniert bei 2,7 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im August nach einem Rückgang im Vormonat bei 2,7 Prozent stagniert. 4077 Personen waren als arbeitslos registriert - 8 Person weniger als im Vormonat.

arbeitslose
Im Kanton Solothurn sinkt die Arbeitslosenquote. - dpa/AFP/Archiv

Wegen der Anmeldung von Schul- und Lehrabgängern sei der Rückgang der Zahl der Arbeitslosen nicht stärker ausgefallen, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Dienstag mit. Mit 2,7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn genau auf dem Schweizer Durchschnitt.

Im Kanton waren Ende August 7447 Personen als Stellensuchende registriert - 235 Personen weniger als im Vormonat. Gleichzeitig waren 1692 offene Stellen gemeldet. Davon unterlagen 1340 Meldungen der Stellenmeldepflicht.

Im August meldeten sich 101 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten diese verlängern. Betroffen sein könnten 805 Arbeitsplätze. Für den Monat Juni rechnete die Arbeitslosenversicherung insgesamt 170'469 Ausfallstunden für 3550 betroffene Arbeitnehmer in 551 Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beat Jans Schutzklausel Zuwanderung
57 Interaktionen
Schutzklausel
Gelnägel
88 Interaktionen
Abwaschen geht nicht

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Rückgang
Arbeitslosigkeit
Aargau
Arbeitsvermittlungszentrum
2 Interaktionen
130'101 Personen

MEHR AUS SOLOTHURN

Handy Kinder
1 Interaktionen
Solothurn
Solothurn
Oberdorf SO
7 Interaktionen
Oberdorf SO