Solothurn: Baumstamm bei Kreuzackerbrücke aus Aare entfernt

Stadt Solothurn
Stadt Solothurn

Solothurn,

Wie die Stadt Solothurn mitteilt, konnten mit der Bergung des Baumstammes aus der Aare potenzielle weitere Schäden an der Kreuzackerbrücke verhindert werden.

Entfernung eines Baumstammes im Fluss
Baumstamm bei der Kreuzackerbrücke. - Stadt Solothurn

Mehrere Meldungen besorgter Bürger bezüglich eines an der Kreuzackerbrücke verkeilten Baumstamms erreichten die Behörden der Stadt Solothurn.

Der imposante, acht bis zehn Meter lange Stamm stellte eine potenzielle Gefahr dar.

In einem gemeinsamen Einsatz konnten die Stadtpolizei und der Werkhof den Baumstamm aus der Aare entfernen.

Baumteile mit Kran geborgen

Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen und der starken Strömung als herausfordernd.

Ein Mitarbeiter des Werkhofs zerteilte vom Polizeiboot aus den Baumstamm.

Später wurden die einzelnen Teile mit einem Kran an Land gehoben, vor Ort zerkleinert und anschliessend abtransportiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beiz
85 Interaktionen
Leserin staunt
Alexandra Lüönd
150 Interaktionen
Alexandra Lüönd

MEHR SOLOTHURN

Selbstunfall Solothurn
10 Interaktionen
Solothurn
Kantonspolizei Solothurn
15 Interaktionen
Solothurn
Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Lengnau BE
Schwimmbad pool
6 Interaktionen
Solothurn
Kantonsarzt
13 Interaktionen
8,4 Millionen Franken
Brand auf A1
1 Interaktionen
Kriegstetten SO