Pensionskasse

Pensionskasse Kanton Solothurn mit negativer Performance 2022

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Pensionskasse Kanton Solothurn (PKSO) hat im Jahr 2022 eine negative Performance von 10,9 Prozent eingefahren.

Pensionskasse
Die Pensionskasse fällt im Jahr 2022 enttäuschend aus. (Symbolbild) - Keystone

Der Deckungsgrad sank daher deutlich um 11,8 Prozentpunkte auf 105,4 Prozent. Die PKSO sprach von einem «durchzogenen Jahresergebnis».

Die Bilanzsumme per Ende 2022 betrug 5,61 Milliarden Franken. Das sind 699 Millionen Franken weniger als Ende 2021, wie aus dem am Freitag, 24. März 2023, publizierten Geschäftsbericht hervorgeht.

Alle Anlageklassen mit Ausnahme der direkt gehaltenen Immobilien und der Liquidität hätten zur negativen Performance beigetragen, hiess es.

Die Aktienmärkte seien wegen des russischen Angriffskriegs ins Trudeln geraten.

13'202 aktiv Versicherte und 6578 Rentenbeziehende

Die PKSO verzinste das Altersguthaben der aktiv versicherten Personen mit 1,5 Prozent. Der Bundesrat schrieb einen Mindestzins von einem Prozent vor.

Bei der Pensionskasse Kanton Solothurn sind insgesamt 171 Arbeitgeber angeschlossen.

Es sind vor allem die Kantonsverwaltung, die Polizei, die Schulen und die Spitäler. Die Kasse zählt 13'202 aktiv Versicherte und 6578 Rentenbeziehende.

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
666 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR PENSIONSKASSE

Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt
Doris Bianchi
3 Interaktionen
Publica
geld
2 Interaktionen
Verbessert
Stadt Bern
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS SOLOTHURN

Bastien Gallay
2 Interaktionen
Mit 30 Jahren
Führungswechsel im Tissot Velodrome
Grenchen SO
Mobilfunkanlage Grenchen Strahlung Beschwerde
3 Interaktionen
Grenchen SO