Grenchen

Jenny Mattila wird neue Stimme für Kultur und Freizeit

Stadt Grenchen
Stadt Grenchen

Grenchen,

Ab Juni 2025 ist Jenny Mattila neue Koordinatorin für Kultur, Sport und Freizeit in der Stadt Grenchen. Sie folgt auf Mike Brotschi, der in Pension geht.

Skulptur und Park vor dem Kunsthaus in Grenchen.
Skulptur und Park vor dem Kunsthaus in Grenchen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Grenchen bekannt gibt, geht der langjährige Stelleninhaber Mike Brotschi am 31. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Jenny Mattila steht nun seine Nachfolgerin fest, die am 1. Juni 2025 die Stelle antreten wird. Mike Brotschi wird sie noch entsprechend einarbeiten.

Jenny Mattila ist keine Unbekannte. Sie war jahrelang OK-Präsidentin der Grenchner Chürbisnacht. Jenny Mattila ist in Grenchen gut vernetzt. Sie hat ein Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing.

Momentan absolviert sie einen Master «Digital Marketing & Social Media Marketing» im Selbststudium. Seit 2008 ist sie als Redaktionsassistentin, mit diversen Aufgaben in den Bereichen Publikationen, Prozessmanagement und Social Media tätig.

Jenny Mattila ist in Grenchen wohnhaft und verheiratet. Sie hat drei erwachsene Kinder und verbringt gerne Zeit in der Natur.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
8 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen

MEHR GRENCHEN

Grenchen
Grenchen
Grenchen

MEHR AUS SOLOTHURN

Bastien Gallay
2 Interaktionen
Mit 30 Jahren
Führungswechsel im Tissot Velodrome
Grenchen SO
Mobilfunkanlage Grenchen Strahlung Beschwerde
2 Interaktionen
Grenchen SO
Outdoor
Safnern BE