Keine Lohnerhöhung für Solothurner Kantonsangestellte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Für die Angestellten des Kantons Solothurn gibt es nächstes Jahr keine höheren Löhne. Dies aufgrund der momentanen Corona-Krise.

Löhne
Lohnerhöhung. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Für die Angestellten des Kantons Solothurn gibt es nächstes Jahr keine höheren Löhne. Der Regierungsrat und die Personalverbände haben entschieden, wegen der Folgen der Corona-Pandemie auf einen Teuerungsausgleich und eine Reallohnerhöhung zu verzichten.

Der Entscheid gilt für alle Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung, der Gerichte, der Solothurner Spitäler AG sowie für die Lehrerinnen und Lehrer, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.

Solothurn
Der Kanton Solothurn verteilt keine höheren Löhne. - Pixabay

Die Corona-Pandemie führe sowohl zu Zusatzkosten als auch zu Mindereinnahmen für den Kanton. Dies und der Vergleich mit der stark betroffenen Wirtschaft hätten - trotz der teilweisen pandemiebedingten Zusatzbelastung der Angestellten - zum Verzicht auf die Lohnerhöhung geführt.

Jenen Arbeitnehmenden, die nicht bereits in der maximalen Erfahrungsstufe entlöhnt werden, wird dennoch wie gewohnt der jährliche Erfahrungszuschlag gewährt. Dieser sei im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geregelt und nicht Teil der jährlichen Lohnverhandlungen, schrieb die Staatskanzlei weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
26 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR AUS SOLOTHURN

Noah dettwiler
2 Interaktionen
Moto3
Hornisse
1 Interaktionen
Solothurn
Kirche gesperrt Chemie Formaldehyd
Keine Weihnachtsfeier