Bellach

Gemeinde Bellach verzichtet auf neue SBB-Spartageskarten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Wie die Gemeinde Bellach mitteilt, hat sich der Gemeinderat aufgrund von administrativem Aufwand gegen die Einführung der neuen SBB-Spartageskarte entschieden.

Der Eingang zur Gemeindeverwaltung von Bellach.
Der Eingang zur Gemeindeverwaltung von Bellach. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ab August 2023 stehen bei der Gemeindeverwaltung Bellach keine SBB-Tageskarten Gemeinde mehr zur Verfügung.

Die Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB) stellt dieses Angebot ein.

Mit dem neuen Konzept der sogenannten Spartageskarte Gemeinde steht es ab Januar 2024 allen Interessierten frei, bei einer beliebigen Gemeindeverwaltung, welche die neuen Spartageskarten anbietet, diese dort zu beziehen.

Die Bevorzugung für die Bellacher Bevölkerung fällt weg

Der Gemeinderat von Bellach hat sich an seiner Sitzung vom 23. Mai 2023 gegen die Einführung der neuen Spartageskarte ausgesprochen.

Es soll darauf verzichtet werden, den zusätzlich anfallenden administrativen Aufwand stellvertretend für die SBB zu übernehmen.

Zudem fällt mit dem neuen Konzept die Bevorzugung für die Bellacher Bevölkerung weg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
151 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
Israel Gaza
Trotz Waffenruhe

MEHR BELLACH

Bellach SO Unfall
6 Interaktionen
Bellach SO
Selbstunfall Bellach
2 Interaktionen
Bellach SO
Geschwindigkeitskontrolle
11 Interaktionen
Bellach SO
Kantonspolizei Solothurn
Bellach SO

MEHR AUS SOLOTHURN

messer
3 Interaktionen
Solothurn
Bus der BSU
4 Interaktionen
Ab Dezember
SV Wiler-Ersigen
Unihockey