Zunzgen: Winterdienst nach einem Prioritätsstufenplan

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

In Zunzgen führt der Werkhof auf den öffentlichen Verkehrsflächen die Schneeräumung und Glatteisbekämpfung nach einem Prioritätsstufenplan durch.

Ein Schneepflug
Ein Schneepflug räumt den Schnee von einer Strasse. (Symbolbild) - dpa

Wie die Gemeinde Zunzgen mitteilt, führt der Werkhof auf den öffentlichen, gemeindeeigenen Verkehrsflächen (Strassen, Trottoirs, Plätze) die Schneeräumung und Glatteisbekämpfung durch.

Der Winterdienst wird nach einem Prioritätsstufenplan durchgeführt. Stufe 1: Dorfkern und Quartierstrassen, Stufe 2: umliegende Höfe, Stufe 3: Verwaltung und Schulhaus sowie Stufe 4: Trottoir und Innenbereich des Friedhofs.

Der Winterdienst auf den Kantonsstrassen obliegt dem Kanton. Zum Schutz der Umwelt und der Belagsflächen erfolgt der Salzeinsatz nach dem Grundsatz eines differenzierten Winterdienstes: «So viel wie nötig – so wenig wie möglich».

Strassenraum ist frei zu halten

Mit dem Winterdienst wird keine ständige Betriebsbereitschaft aller öffentlichen Verkehrsflächen angestrebt. Er erfolgt unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden personellen und technischen Mittel.

Damit der Werkdienst mit den Schneeräumfahrzeugen hinderungsfrei den Schnee räumen kann, ist der Strassenraum bitte frei zu halten. Besonders wichtig sind auch die Eigenverantwortung und die Geduld der Bevölkerung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
128 Interaktionen
Ärger
Gender
259 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR AUS BASELLAND

Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
Halskette
8 Interaktionen
Lausen/Sissach BL
Asphalt Strasse Arbeiter Maschine
Frenkendorf