Sissach engagiert eine Sicherheitsfirma
Wie die Gemeinde Sissach mitteilt, soll im zweiten Semester 2022 eine private Sicherheitsfirma helfen, Ruhe und Ordnung in der Gemeinde sicherzustellen.

Der Gemeinderat Sissach möchte zukünftig auf die Dienste einer privaten Sicherheitsfirma zurückgreifen, um auf Gemeindegebiet Ruhe und Ordnung sicherzustellen. Zu diesem Schluss ist der Gemeinderat gekommen, nachdem er die Lage in Sissach analysiert und festgestellt hat, dass die Präsenz der Basellandschaftlichen Kantonspolizei und deren Zusammenarbeit mit der Gemeinde nicht mehr vollumfänglich ausreichen, um die Aufgabe zu gewährleisten.
Analysiert wurde die Situation durch eine vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe unter Leitung von Gemeinderat Robert Bösiger. Diese hat in ihrem Bericht empfohlen, künftig von der im Gemeindegesetz und Polizeigesetz verankerten Möglichkeit Gebrauch zu machen, mit privaten Sicherheitsfirmen zusammenzuarbeiten.
Deshalb ist der Gemeinderat derzeit an den Vorarbeiten zur Übertragung der Aufgaben rund um das Thema Ruhe und Ordnung an eine private Sicherheitsorganisation. Die Polizei bleibt auch bei einer Zusammenarbeit mit einer privaten Sicherheitsfirma weiterhin zuständig für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit, für Strafverfolgung und alle weiteren polizeilichen Aufgaben.
Beginn der Zusammenarbeit ist noch unbekannt
Noch nicht definiert ist der Beginn der Zusammenarbeit; angepeilt wird diese aber auf Beginn der zweiten Jahreshälfte 2022. Klar ist hingegen, dass eine zweijährige Versuchsdauer angesetzt wird, um Erfahrungen zu sammeln und den Auftrag an die fragliche Organisation zu präzisieren. Ziel des Vorhabens ist es, den öffentlichen Raum in Sissach nachhaltig sicherer werden zu lassen.