Seuzach ersetzt die Schliessanlage des Feuerwehrgebäudes

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Seuzach,

Die Schliessanlage des Feuerwehrgebäudes ist in die Jahre gekommen. Die Gemeinde Seuzach genehmigt im Juni 2022 einen Kredit zum Ersatz der Anlage.

Schweizer Franken
Die Zunahme der Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte im Jahresdurchschnitt 2024 bedeutete, dass die Ausgaben der ALV um über eine Milliarde Franken anstiegen. (Archivbild) - dpa

Die Schliessanlage des Feuerwehr- und Werkgebäudes stammt aus dem Jahr 2009. Einige mechanische und elektronische Komponenten mussten in den vergangenen Jahren bereits sporadisch ersetzt werden.

Das 1996 eingeführte Produkt Kaba elostar wird seit 2017 nicht mehr produziert und bald können auch keine Ersatzteile mehr geliefert werden. Bis Ende 2022 offeriert Kaba einen Zusatzrabatt auf den aktuellen Komponenten für Ersatzbeschaffungen. Ab 1. Juli 2022 ist eine Preiserhöhung von 4 Prozent angekündigt.

Ersatz noch in diesem Jahr geplant

Es empfiehlt sich deshalb, den Ersatz noch in der ersten Jahreshälfte 2022 in die Wege zu leiten. Bei einem gemeinsamen Rundgang wurde für jedes elektronische Türschloss die optimale Ersatzkomponente aufgrund der Zweckmässigkeit und des Preises definiert. Für den gesamten Ersatz liegt ein Angebot der Firma Simotech vor.

Die Kosten betragen netto 29'348,75 Franken inklusive Mehrwertsteuer. Die Firma Simotech betreut sämtliche Schliessanlagen der Gemeinde Seuzach. Für die Ersatzbeschaffung der Schliessanlage wird ein Kredit von 30'000 Franken genehmigt. Der Betrag wird der Kompetenzsumme des Gemeinderates gemäss Artikel 27 Gemeindeordnung angerechnet.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
41 Interaktionen
Video
a
238 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuerthalen
Elgg Alterswohnungen junge Mieter
1 Interaktionen
Elgg ZH
Winterthur