Gemeinderatsverhandlungen
Die Gemeinde Sennwald veröffentlicht die Beschlüsse aus der Gemeinderatsverhandlung.

SlowUp am Sonntag, 5. Mai 2019
Der slowUp Werdenberg-Liechtenstein lädt wieder am ersten Sonntag im Mai zum autofreien Erlebnis für Jung und Alt ein. Über 40 Kilometer Hauptstrassen verbinden den Lebensraum und zehn Gemeinden entlang des Rheins. Geniessen Sie die autofreien Hauptstrassen und lassen Sie sich in den gemütlichen Festwirtschaften kulinarisch verwöhnen. Für Abwechslung entlang der Strecke sorgen zahlreiche Attraktionen der Sponsoren, wo Sie sich eine Verschnaufpause mit der ganzen Familie gönnen können.
In der Gemeinde Sennwald übernimmt die Verkehrsregelung auf der abgesperrten Strecke an diesem Tag die Feuerwehr, den Sanitätsdienst versieht der Samariterverein. An dieser Stelle den beiden Organisationen ein ganz herzlicher Dank für ihren grossen Einsatz an einem Sonntag zugunsten der übrigen Bevölkerung. Der Streckenplan mit Zusatzangaben über die Standorte und Aktivitäten der Sennwalder Strecke kann auf der Homepage eingesehen werden. Der Busbetrieb Sennwald-Frümsen-Sax-Gams wird eingestellt. Auf Wiedersehen bei Kaiserwetter am SlowUp.
Wahl Mitarbeiter Werkhof
Zum neuen Mitarbeiter für den Werkhof wurde aus zahlreichen Bewerbungen Manuel Reiser aus Ennetbühl gewählt. Die erlernten Kenntnisse im Bereich Hoch- und Tiefbau ermöglichen es ihm, die Aufgaben im Werkhof bestens wahrzunehmen. Manuel Reiser wird seine Arbeit am 1. Mai 2019 aufnehmen. Wir heissen den neuen Mitarbeiter herzlich willkommen und wünschen ihm jetzt schon viel Erfolg und auch Freude bei der neuen Tätigkeit.
Projektänderung Hochwasserschutzprojekt Sivelisbergbach
Der Gemeinderat hat am 20. August 2018 das Hochwasserschutzprojekt «Sivelis-bergbach» inkl. Ausscheidung des Gewässerraums genehmigt und anschliessend während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Während der öffentlichen Auflage wurde Einsprache gegen das Bauprojekt erhoben. Es wurde gefordert, dass der Bach im Bereich der beiden Parzellen Nr. 1613 und Nr. 2167 offen bleibt und nicht wie im Projekt vorgesehen eingedolt wird.
Nach dem Durchlass in der Huebstrasse ist der Bach heute auf ca. 20m offen geführt. Die Projektänderung sieht vor, den Trockenwetteranfall weiterhin über diesen offenen Bachverlauf bestehen zu lassen, ihn also nicht einzudolen. Für den Regen-wetteranfall wird der Bach in der Eindolung entlang der Huebstrasse mit einem Betonrohr DN 800 geführt. Damit der Trockenwetteranfall in den offenen Graben gelangt, wird in der Beschleunigungsstrecke vor der geplanten Eindolung ein Tiroler-wehr eingebaut.
Diese Projektänderung inkl. Sondernutzungsplan und Festlegung des Gewässerraums wird erneut während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Wir verweisen auf das Inserat in dieser Zeitung.
Rasenmäher-Zeit
Die Zeit der Gartenarbeit und des Rasenmähens ist wieder da. Was für die einen erholsame Arbeit im Freien ist, kann für andere eher unangenehm werden. Im Interesse der Nachbarn und Mitbewohner bitten wir die Bevölkerung, lärmverursachende Garten- und Hausarbeiten wie Rasenmähen, Holz fräsen etc. nur werktags in den Zeiten von 08.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 20.00 Uhr zu verrichten. Eine Aussprache mit den Nachbarn führt bei Problemen sehr oft zu einer guten und einvernehmlichen Lösung.
Bauwesen
Baugesuche
- Tinner Ernst, Tina 3, Frümsen; Erdsondenbohrung für den Betrieb einer Sole/Wasser Wärmepumpe beim Wohnhaus.
- Gröbli Roland & Marianne, Rofisbach 3, Sax; Einbau Cheminéeofen.
- Toldo Roland, Hueb 40, Sax; Sanierung Wärmeerzeugung beim Wohnhaus.
- Garage Krähenbühl, Dornen 5, Sennwald; 3 Reklameanlagen beim Wohn- und Geschäftshaus.
- Erbengemeinschaft Rüdisühli Elias, zH. Schawalder Brigitte, Frümsen; Abbruch Scheune, Frümsen, Langgrabe.
- Werder Moritz, Haag; Erstellung Stützmauer inkl. Geländer bei den Wohnhäusern, Haag, Felbenstrasse 2 + 4.
- Gnehm Michael & Andrea, Grundweg 4, Sax; Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe aussen und Installation Photovoltaikanlage beim Wohnhaus.
- Hanselmann Oliver, Sax; Anbau Balkon beim Wohnhaus, Frümsen, Grütt 11.
- Andreoli Bruno, Chalchofenweg 1, Salez; Erweiterung Dach mit Fassadensanierung Carport zum Wohnhaus.
- Hanimann Peter & Anneliese, Frümsnerstrasse 16, Salez; Anbau Garage beim Wohnhaus und Versetzung Gartenhaus.
- Hardegger Richard, Lienz; Fenstereinbau Balkon (Ostseite) beim Mehrfamilienhaus, Haag, Giessenweg 4.
Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
- Lowiner Rolf & Heidi, Truttikon; Umbau Wohnhaus und Oekonomiegebäude, Frümsen, Grista 11.
- Bühler Babette, Salez; Nasszelle Anbau mit Überdachung, Salez, Hof 2.
- Rotach Roger, Sennwald; Einbau Schleppgaube und 2 Dachfenster bei der Scheune und beim Wohnhaus, Sennwald, Zil 7.
Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
- Zoller Kurt & Irene, Schnaren 4, Frümsen; Ersatz von zwei Dachfenstern (mit Vergrösserung) und Sanierung Badezimmerdecke.
Baubewilligung im Meldeverfahren
- Gröbli Roland & Marianne, Rofisbach 3, Sax; Einbau Cheminéeofen.
- Toldo Roland, Hueb 40, Sax; Sanierung Wärmeerzeugung beim Wohnhaus.
- Vlis Konrad, Wegwiser 4, Frümsen; Heizkesselauswechslung.
- Erbengemeinschaft Rüdisühli Elias, zH. Schawalder Brigitte, Frümsen; Abbruch Scheune, Frümsen, Langgrabe.