Vorkehrungen in der Werstoffsammelle Wintersried

Gemeinde Schwyz
Gemeinde Schwyz

Schwyz,

Die Wertstoffsammelstelle der Gemeinden Schwyz und Ingenbohl im Wintersried wird in diesen Tagen rege genutzt.

Gemeinde Schwyz
Gemeinde Schwyz - Gemeinde Schwyz

Zum Schutz der Kunden und des Personals wurde daher das «Tropfen-System» eingeführt. Das bedeutet, dass sich gleichzeitig maximal 10 Personen zeitgleich auf der Sammelstelle aufhalten dürfen. Es hat sich gezeigt, dass die ergriffenen Massnahmen besonders am Samstag zu einem Rückstau auf der Franzosenstrasse führen können.

Um das Stau-Problem und das damit verbundene Unfallrisiko zu entschärfen, wird eine neue provisorische Einfahrt, mit anschliessendem Warteraum, zur Sammelstelle geschaffen. Die bisherige Ein- und Ausfahrt wird nur noch als Ausfahrt genutzt.

Die Verkehrsleitung wird entsprechend signalisiert und durch das Personal vor Ort geregelt. Die Gemeinde Schwyz bittet die Kundinnen und Kunden der Wertstoffsammelstelle, den Anweisungen des Sammelstellen-Personals Folge zu leisten.

Weiter werden alle darum gebeten, die Wertstoffe vermehrt unter der Woche zur Sammelstelle zu bringen. Neben dem neuen Verkehrsregime erweitert die Senn Brunnen AG die Öffnungszeiten auf der Bauschutt-Recycling-Anlage an der Seewernstrasse 217 in Seewen.

Sie hat neuerdings ebenfalls am Samstag-Vormittag geöffnet. Zudem besteht weiterhin das Angebot an den Nebensammelstellen. Diese sind in allen Ortsteilen vorhanden. Die Entsorgung von Glas, Aludosen, Altkleider, Haushaltsbatterien sowie Speise- und Maschinenöl kann auch dort erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
68 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
78 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS SCHWYZ

Frau Feuerwehrauto Löschgerät
Küssnacht
Tierpark Goldau
SOB
Im Kanton Schwyz