Mikroplastik

Vierwaldstättersee hat ähnlich viel Mikroplastik wie andere Seen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Im Vierwaldstättersee hat es ähnlich viel Mikroplastik wie in anderen Schweizer Seen. Dies zeigen Wasserproben, die das Laboratorium der Urkantone im Schwyzer Teil des Sees durchgeführt hat.

Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee im Kanton Schwyz bei Brunnen. - Nau.ch / Simone Imhof

Mikroplastik sind feste und unlösliche Kunststoffteile, mit einem maximalen Durchmesser von fünf Millimeter.

Wie das Schwyzer Umweltdepartement am Donnerstag, 20. April 2023, mitteilte, sind die durchgeführten Analysen die ersten, die in einem Zentralschweizer Gewässer bezüglich des Mikroplastiks gemacht worden sind.

Stark frequentierte Strassen könnten einen Einfluss haben

Am häufigsten wurden Partikel aus Polyethylen (Verpackungen, Beutel, Folien) und Polypropylen (Behälter, Autoteile, verschiedene Gegenstände) gefunden.

Der See bei Küssnacht war weniger belastet als der bei Gersau.

Stark frequentierte Strassen wie die Axenstrasse und deren Strassenentwässerung könnten einen Einfluss auf die Einträge haben, teilte das Umweltdepartement mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
111 Interaktionen
Zürcher Velotunnel
fluggesellschaft swiss
19 Interaktionen
London lahmgelegt

MEHR MIKROPLASTIK

Mikroplastik
4 Interaktionen
Studie zeigt
hirsch
48 Interaktionen
Kanton Bern
mikroplastik
11 Interaktionen
Studie
4 Interaktionen
Tipps

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
Werkhof-Team
1 Interaktionen
Küssnacht
Brand in Einsiedeln
1 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Telefonbetrüger
11 Interaktionen
Kanton Schwyz