Schwyzer Säckelmeister will Gemeindepräsident werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Nach der Wahl des Schwyzer Gemeindepräsidenten Xaver Schuler (SVP) in die Kantonsregierung dürfte die Mitte-Partei dessen Amt übernehmen.

Schwyz
Die Fahne des Kantons Schwyz. (Symbolbild) - keystone

Säckelmeister Peppino Beffa hat seine Kandidatur für die Ersatzwahl vom 12. März 2023 angekündigt.

Der 63-jährige Schwyzer Mitte-Gemeinderat Beffa, der noch bis 2024 gewählt ist, habe gleichzeitig seine vorzeitige Demission als Säckelmeister angekündigt, teilte die Gemeinde am Dienstag, 25. Oktober 2022, mit.

Er fühle sich nach über zehn Jahren im Amt bereit dafür, das Präsidium zu übernehmen.

Wahl für Gemeindepräsidenten und Säckelmeister erfolgt gleichzeitig

Somit kommt es im Frühling zur Ersatzwahl für zwei Sitze im neunköpfigen Schwyzer Gemeinderat.

Beffa sorgt mit seinem Rücktritt dafür, dass die Wahl für das Amt des Gemeindepräsidenten und des Säckelmeisters gleichzeitig erfolgen kann.

Die Eingabefrist für Kandidaturen läuft bis am 13. Januar. Bei der Gemeinde hiess es auf Anfrage, bis jetzt seien keine weiteren Kandidaturen bekannt.

In den letzten Jahren hätten die Parteien bei der Besetzung der Gemeinderatssitze zusammengespannt.

Gemeinderat Säckelmeister wird zum Gemeindevizepräsidenten

Vorgesehen ist zusätzlich, dass der Gemeinderat Säckelmeister Beffa bereits per 1. Januar 2023 zum Gemeindevizepräsidenten ernennen wird. Ab diesem Datum tritt Schuler das Regierungsratsamt an.

Beffa kann seinerseits dem Gemeinderat de facto bereits ab Jahresbeginn vorstehen und somit die Amtsübernahme ohne zeitlichen Unterbruch vollziehen.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
201 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
505 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS SCHWYZ

Selbstunfall in Arth
1 Interaktionen
Arth SZ
asylantrag abgelehnt gesuche
5 Interaktionen
Schwyz
Lehrer Lohn Zürich Schwyz
6 Interaktionen
Kanton Schwyz