Pegel des Lauerzersees in der Nacht stark gestiegen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Im Kanton Schwyz bleibt die Hochwasserlage nach Angaben der Kantonspolizei vom Freitag angespannt. Gesperrte Strassen gibt es vor allem um den Lauerzersee.

LAUERZERSEE
Eine Garage in Seewen am Mittwoch, 14. Juli 2021. Aufgrund der heftigen Regenfaelle ist der Lauerzersee in Schwyz ueber das Ufer getreten. - keystone

Im Kanton Schwyz bleibt die Hochwasserlage nach Angaben der Kantonspolizei vom Freitag angespannt. Gesperrte Strassen gibt es vor allem im Gebiet um den Lauerzersee.

Der Pegel des Sees war am Freitag nach starken Niederschläge zwischen Mitternacht und 8 Uhr um rund 30 Zentimeter gestiegen. Die Autobahn A4 zwischen Goldau und Seewen wurde deswegen gesperrt.

Nicht befahrbar sind auch die Strassen Lauerz-Seewen und Lauerz-Brunnen. Die Sperrungen führten am Morgen auf den umliegenden Strassen zu Verkehrsüberlastungen, wie die Polizei mitteilte. In Siebnen ist zudem eine Strasse wegen eines Erdrutsches gesperrt.

Mehrere Feuerwehren mussten im Kanton Schwyz auch in der Nacht auf Freitag ausrücken, so in Tuggen, Schübelbach, Siebnen, Lachen, Altendorf, Küssnacht und Brunnen. Grund für die Einsätze seien Wassereinbrüche in Gebäude gewesen, teilte die Kantonspolizei mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
21 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS SCHWYZ

de
15 Interaktionen
«Magisch»
Deltasegler Unfall Schwyz
Schwyz