Details zum neuen Schwyzer Verwaltungsgebäude werden bekannt
In Schwyz soll die Kantonsverwaltung ein neues Bürogebäude erhalten. Auch die Einsatzzentrale zweier Kantonspolizeien soll darin einen Platz bekommen.

Nun steht fest, wie das Gebäude aussehen soll. Wie die Staatskanzlei am Mittwoch, 5. Oktober 2022, mitteilte, ging aus dem Wettbewerb das Projekt «Propeller» als Sieger hervor.
Erarbeitet wurde dieses von den Planerteams Sollberger Bögli Architekten AG aus Biel und Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG aus Bern.
Aussenstandorte sollen integriert werden
Im geplanten Verwaltungs- und Sicherheitszentrum sollen 400 Arbeitsplätze untergebracht werden.
Es soll das von der Verwaltung genutzte frühere AHV-Gebäude an der Bahnhofstrasse ersetzen und im Gebiet Kaltbach zu stehen kommen.
Im neuen Gebäude sollen auch heutige Aussenstandorte integriert werden. Der Kanton rechnet, dass Mietzinse in der Höhe von einer Million Franken eingespart werden.
Möglich wäre auch Unterbringung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes
In Kaltbach soll auch die gemeinsame Einsatzleitzentrale der Kantonspolizeien von Schwyz und Zug stationiert werden.
Möglicherweise werden auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst von Schwyz im Neubau untergebracht.
Das Verwaltungs- und Sicherheitszentrum soll in Hybridbauweise erstellt werden, also in einer Kombination von Holz und massiven Bauteilen.
Geplant ist der Minergie-A-Standard, auf dem Dach soll eine Fotovoltaikanlage installiert werden.
Weitere Planungsarbeiten folgen
Es folgen nun weitere Planungsarbeiten, mit denen auch die Investitionskosten festgelegt werden sollen.
Der Baukredit soll Anfang 2024 dem Kantonsrat unterbreitet werden, ein Bezug des Gebäudes ist auf Ende 2027 vorgesehen.