Genossengemeinde konnte nach Verzug endlich stattfinden
Die Genossengemeinde Yberg konnte nun endlich mit rund 60 Bürger stattfinden. Als Ziel wurde der Gewinn von möglichst viel Industrieland gesetzt.

Der Rechnung von 2019, den Budget 2020 sowie vier Sachgeschäften wurden von rund 60 Genossenbürger der Genossengemeinde Yberg zugestimmt. Die Genossengemeinde konnte am vergangenen Freitag nun nach viereinhalbmonatigem Rückstand endlich abgehalten werden.
Mehr Industrieland gewinnen
Der Genossenrat setzte das Ziel, zukünftig möglichst viel Industrieland zu gewinnen. Zwei Gesuche bezüglich einer Abgabe des Industrielands sowie wegen einer Umwandlung eines bestehenden Baurechtvertrags in einen Kaufvertrag wurden einstimmig genehmigt.
Zudem informierte der Präsident Albert Holdener darüber, dass der Genossenrat das Baurechts- und Landverkaufsreglement anpassen will. Dies da die Preise nicht mehr zeitgemäss sind. Ebenfalls werde darüber diskutiert kein Land mehr zu verkaufen, sondern ausschliesslich Baurecht abzugeben.