Hochwasser

Studen SZ soll vor Hochwasser besser geschützt werden

Das Dorf Studen SZ soll nicht mehr von der hochwasserführenden Sihl überschwemmt werden. Der Bezirk Schwyz will deswegen mit dem Bezirk Einsiedeln ein Hochwasserschutzprojekt erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

Sihl
Sihl - Nau

Das Dorf Studen SZ soll nicht mehr von der hochwasserführenden Sihl überschwemmt werden. Der Bezirk Schwyz will deswegen mit dem Bezirk Einsiedeln ein Hochwasserschutzprojekt erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

Gemäss des Communiqués reichen die aktuellen Verbauungen nur knapp, um ein grosses Hochwasser der Sihl vor ihrer Einmündung in den Sihlsee zu bewältigen. Zudem sind sie 80 Jahre alt und können, wegen geänderten gesetzlichen Bestimmungen nicht einfach saniert werden. So braucht es heute beim Hochwasserschutz ökologische Aufwertungen.

Zur Zeit wird deswegen für den Abschnitt Schwyzerblätz bis Sihlsee ein Vorprojekt ausgearbeitet. Dabei würden auch Varianten für die einzelnen Flussabschnitte geprüft, teilte der Bezirk Schwyz mit. Das Vorprojekt solle bis Ende 2021 vorliegen.

Am Projekt beteiligt ist neben dem Bezirk Schwyz auch der Bezirk Einsiedeln sowie die Wuhrkorporation Sihl, die Etzelwerk AG und das kantonalen Amt für Gewässer. Angestrebt wird ein Projekt, das Studen auch vor grösserem Hochwasser schützt, wie es nur alle hundert Jahre zu erwarten ist. Bei noch selteneren Hochwasser soll zumindest das Potential für Schäden minimiert werden. Gleichzeitig soll die Sihl ökologisch und als Erholungsort aufgewertet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
168 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR HOCHWASSER

Bülach
An der Ostküste
AKW Beznau
14 Interaktionen
Ensi
Australien
Mehrere Vermisste

MEHR AUS SCHWYZ

Wangen SZ
Wangen SZ
Coronavirus - Schweiz
1 Interaktionen
Prüfung
leiter
1 Interaktionen
Einsiedeln SZ