Lachen

In Lachen soll Lebensqualität für Senioren verbessert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Wie die Gemeinde Lachen mitteilt, hat der Gemeinderat die Projektgruppe «LiA» gegründet. Sie soll die Bedürfnisse Älterer in ein Leitbild einarbeiten.

Das Dorf Lachen (SZ).
Das Dorf Lachen (SZ). - Nau.ch / jpix.ch

Das gemeindeeigene Alters- und Pflegeheim Biberzelten wurde im Jahr 1988 in Betrieb genommen und verfügt heute über 68 Betten.

Trotz Erweiterung in den Jahren 2009 bis 2011 erfüllt die Infrastruktur die Anforderungen für eine Langzeitpflege nicht mehr.

Gleichzeitig haben sich die gesellschaftlichen Bedürfnisse wie auch die Anforderungen an eine Angebotsstruktur im Langzeit- und Alterspflegebereich verändert.

Von diesem Hintergrund aus will der Gemeinderat noch in diesem Jahr definieren, wie und in welchem Umfang die Bedürfnisse und Anforderungen der älteren Bevölkerung künftig erfüllt werden sollen.

Grundlagen für ein Leitbild erarbeiten

Er hat daher die Projektgruppe «Lachen im Alter» (kurz «LiA») gegründet.

Die Projektgruppe ist beauftragt, die Grundlagen für eine Vision und ein Leitbild zu erarbeiten, welche als Basis für die Strategieerarbeitung dienen.

Auch die Bevölkerung kann sich an der Erarbeitung der Vision beteiligen. Im Frühling wird ein entsprechender Infoanlass organisiert.

Die Lachner Bevölkerung erhält dabei die Möglichkeit, sich mittels Fragebogen zu ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zu äussern. Weitere Informationen zu diesem Projekt folgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
9 Interaktionen
Video
a
194 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR LACHEN

Sachbeschädigung in Lachen
3 Interaktionen
Lachen SZ
feuerwehr
2 Interaktionen
Lachen SZ
Brand in Neubau.
Lachen SZ
Autobrand in Lachen.
12 Interaktionen
Lachen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Küssnacht
Küssnacht
11 Interaktionen
Asyl