Geroldswil: Informationen zu «Trendfahrzeugen»

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Schlieren,

Geroldswil - Die aktuellen Trendfahrzeuge werden immer beliebter. Auf öffentlichem Grund sind aber nicht alle Fahrzeuge erlaubt bzw. zugelassen.

E-Scooter
E-Scooter stehen an einer Strasse. (Archivbild) - dpa

Die aktuellen Trendfahrzeuge wie E-Scooter, E-Roller etc. werden immer beliebter. Auf öffentlichem Grund sind aber nicht alle Fahrzeuge erlaubt bzw. zugelassen.

Die Gemeindepolizei Geroldswil stellt fest, dass immer mehr Schüler/Jugendliche ihren Schulweg mit diesen Fahrzeugen zurücklegen oder auch im privaten Bereich damit unterwegs sind. Was in Bezug auf die Benutzung des öffentlichen Grundes erlaubt ist und was nicht, darüber bestehen oftmals Unsicherheiten.

Gesetzliche Grundlagen

Die Gemeindepolizei Geroldswil weist Sie auf die gesetzlichen Grundlagen und Bestimmungen dieser Trendfahrzeuge im Strassenverkehr hin. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen keine zugelassenen Trendfahrzeuge (E- Bike, E-Roller, E-Scooter u. Trottinetts) auf öffentlichem Grund benutzen und lenken; Jugendliche ab 14 Jahren (das Alter muss erreicht sein) dürfen solche Trendfahrzeuge nur mit dem Führerausweis Kat. M auf öffentlichem Grund lenken

Grün markierte Fahrzeuge

Für die persönliche Sicherheit empfiehlt die Polizei, beim Benützen von Trendfahrzeugen in jedem Fall das Tragen eines Velohelms – auch wenn die Helmtragpflicht bei diesen Fahrzeugen teilweise nicht obligatorisch ist.

Rot markierte Fahrzeuge

Die rot markierten Fahrzeuge sind nur auf abgesperrtem Areal (eingezäunt) oder im Haus zu verwenden und nicht auf öffentlichen Strassen wie Quartierstrassen, Trottoirs, Parkplätzen, Begegnungszonen, öffentlichen Plätzen wie Dorfplatz oder auf dem Zentrumsplatz (bei Coop).

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
27 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
10 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Oberengstringen ZH
Dietikon ZH
Sellenbüren ZH Unfall
3 Interaktionen
Sellenbüren ZH
Thalwil
Haus am See
Thalwil