Schlieren

Der Personendurchgang Goldschlägi in Schlieren wird saniert

Stadt Schlieren
Stadt Schlieren

Schlieren,

Wie die Gemeinde Schlieren mitteilt, wird der Personendurchgang beim Bahnhof gemeinsam mit der darunter verlaufenden Kanalisationsleitung erneuert.

Die Tramhaltestelle in Schlieren, Zentrum / Bahnhof.
Die Tramhaltestelle in Schlieren, Zentrum / Bahnhof. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die über 100-jährige Personenunterführung Goldschlägi, welche die Bahnlinie auf 41 Meter Länge in Bahnhofsnähe unterquert, muss aus Sicherheitsgründen saniert werden.

Das Projekt der SBB bietet der Stadt Schlieren ein Zeitfenster, um einen Hauptwassersammelkanal, der direkt unter dem Personendurchgang verläuft und über ein zu flaches Gefälle verfügt, neu zu platzieren.

So kann sichergestellt werden, dass die Kanalisation der Stadt auch in Zukunft die Gleisanlage weiterhin gut queren kann und die Abwasserentsorgung für die grossen Stadtgebiete südlich der Bahnlinie jederzeit gewährleistet ist.

Es wurde ein Kredit von 4'449'862 Franken bewilligt

Die Kosten für die Arbeiten an der Kanalisationsanlage trägt die Stadt, zudem beteiligt sie sich anteilsmässig an den Kosten der SBB.

Der Stadtrat hat für das Projekt Querung Goldschlägi eine gebundene Ausgabe an die Baukosten von total 4'449'862 Franken bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
211 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR SCHLIEREN

Schlieren
Schlieren
2 Interaktionen
Schlieren
3 Interaktionen
Schlieren

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Richterswil
Floorball Köniz
Unihockey
Wildbienen-Hotel Spielplatz
49 Interaktionen
Eltern besorgt