Schaffhauser Spital testet neu alle Notfallpatienten auf Mutationen

Das Kantonsspital Schaffhausen ergänzt seine Test-Strategie: Ab Donnerstag werden alle Patientinnen und Patienten der Notfallstation, die stationär aufgenommen werden, auf Corona-Mutationen getestet. Auch wenn keine Symptome vorhanden sind.

PRIVATKLINIK BELAIR
Ein Spitalzimmer. (Symbolbild) - keystone

Ziel ist es, asymptomatische Corona-Infektionen und allfällige Mutationen schnell zu erkennen. Dies erhöhe den Schutz aller Patientinnen und Patienten, deren Besucher und der Mitarbeitenden, teilten die Schaffhauser Spitäler am Mittwoch mit.

Das Spital führt dazu PCR-Tests durch, die innerhalb eines Tages ausgewertet sein sollen.

Die Lage im Kantonsspital Schaffhausen hat sich in den vergangenen Wochen vergleichsweise entspannt. Seit dem 26. Januar ist die Intensivstation Covid-frei. Auch die Zahl der normalen Hospitalisationen ging zurück. Aktuell liegen noch fünf Personen wegen einer Corona-Infektion im Schaffhauser Kantonsspital.

Für Unsicherheit sorgen aber die Mutations-Varianten, die in der Schweiz und auch in Schaffhausen auf dem Vormarsch sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
4 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
395 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
7 Interaktionen
Schaffhausen SH
FC Schaffhausen
Fussball
FC Schaffhausen
Fussball
Neuhausen a.R.