Schaffhauser Regierungsrat für Änderung der Wirtschaftsförderung

Der Schaffhauser Regierungsrat empfiehlt, der Änderung und Verlängerung des Wirtschaftsförderungsgesetzes am 30. August zuzustimmen. Neu sollen während der nächsten zehn Jahre auch Startups vom 20-Millionen-Franken-Topf profitieren können.

Regierungsrat Schaffhausen
Der Regierungsratssaal in Schaffhausen. (Archivbild) - keystone

Diese sind davon bisher ausgeschlossen, weil nur Unternehmen gefördert werden, die Arbeitsplätze erhalten oder neu schaffen. Mit der Förderung «innovativer Jungunternehmen» soll die Konkurrenzfähigkeit des Kantons gewahrt bleiben, wie der Regierungsrat am Mittwoch mitteilte. Zudem sollen bei der Vergabe der Gelder neu auch die Klimaziele berücksichtigt und die Transparenz erhöht werden.

Das Wirtschaftsförderungsgesetz existiert seit 1999 und muss alle zehn Jahre erneuert werden. Es ist Ende 2019 ausgelaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
96 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
20 Interaktionen
Am ESAF

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Stromzähler Energiekrise
3 Interaktionen
Tarif
Schaffhausen
Schaffhausen