Der Naturpark Schaffhausen blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019 zurück: 1800 Schülerinnen und Schülern haben mit ihren Lehrpersonen den Park besucht.
kantonsrat schaffhausen
Das Kantonswappen von Schaffhausen. - keystone
Ad

Der Naturpark Schaffhausen blickt zufrieden auf sein Geschäftsjahr 2019 zurück: Etwa 1800 Schülerinnen und Schülern haben mit ihren Lehrpersonen den Park bestaunt. Rund 80 Künstler zeigten ihre Werke.

Das Betriebsjahr 2019 des regionalen Naturparks sei erfolgreich gewesen, teilte der Kanton Schaffhausen am Montagnachmittag mit. Die mit Bund und Kanton vereinbarten Ziele seien erreicht oder übertroffen worden.

An Projekttagen nahmen rund 1800 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen die Naturparkschule in Anspruch. An den Tagen der offenen Künstler-Ateliers beteiligten sich 80 Künstler. Dabei wurden über 5000 Besucher empfangen.

Zum 209 Quadratkilometer grossen Naturpark gehören die 13 Schaffhauser Gemeinden sowie die deutschen Nachbargemeinden Jestetten und Lotstetten. Der Naturpark nahm 2018 seinen Betrieb auf.

Beim Urnengang am 17. November 2019 im Kanton Schaffhausen wurde das Naturparkgesetz mit 55 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Damit wurde die rechtliche Grundlage für die jährlichen Beiträge des Kantons - 300'000 Franken - an den Naturpark geschaffen.

Mehr zum Thema:

Franken