Kaum noch Härtefallgesuche im Kanton Schaffhausen

Die Zahl der eingereichten neuen Härtefallbegehren hat im Kanton Schaffhausen seit der Aufhebung der behördlich angeordneten Schliessungen kontinuierlich abgenommen. Aktuell treffen nur noch vereinzelte Gesuche ein.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Der Höchststand bei den Härtefallbegehren sei im März und April 2021 erreicht worden, teilte die Schaffhauser Staatskanzlei am Dienstag mit.

Der mit den vom Bundesrat im Frühsommer beschlossenen Lockerungsschritten einsetzende Rückgang habe sich vor allem bei den am stärksten betroffenen Branchen, dem Detailhandel und der Gastronomie, bemerkbar gemacht.

Insgesamt ist laut Mitteilung eine Erholung der Schaffhauser Wirtschaft erkennbar. Für Härtefallbeiträge und andere Unterstützungsleistungen hat der Kanton Schaffhausen von April 2020 bis zum jetzigen Zeitpunkt rund 25 Millionen Franken aufgewendet.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
57 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
10 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

motorrad
2 Interaktionen
Schleitheim SH
FC Schaffhausen
28 Interaktionen
Neuer Boss
FC Schaffhausen
28 Interaktionen
Challenge League
Schaffhauser Polizeiwagen
2 Interaktionen
Beringen SH