Kadetten Schaffhausen

Kadetten erspielen sich ersten Meister-Matchball

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Mit einem 29:27-Auswärtssieg gegen den BSV Bern holen sich die Kadetten Schaffhausen die 2:0-Führung in der Finalserie.

Kadetten Schaffhausen
Die Kadetten Schaffhausen holen sich den zweiten Sieg im Playoff-Final gegen den BSV Bern. - keystone

Die Kadetten Schaffhausen holen sich in der ausverkauften Mobiliar Arena in Gümligen nach knappem Pausenrückstand den zweiten Sieg im Playoff-Final gegen den BSV Bern mit 27:29.

Über die gesamten 60 Spielminuten blieb die Partie hart umkämpft. Mit diesem Sieg holen sich die Kadetten den ersten Matchball um die Schweizer Handball-Meisterschaft.

Spektakel pur: Hochklassiges Duell mit starken Torhütern

Wie schon Spiel eins der Best-of-Five-Serie bot auch die zweite Begegnung zwischen dem BSV Bern und den Kadetten Schaffhausen alles, was diesen Sport so attraktiv macht: Schön herausgespielte Tore, Drehwürfe und Fliegertore im Angriff und in der Verteidigung harte, aber faire Zweikämpfe.

Zudem standen in beiden Toren zwei bestens aufgelegte Torhüter, die teilweise mirakulöse Paraden zeigten. Beste Werbung von beiden Teams für den Schweizer Handball.

Wer wird Meister?

Es waren die Berner, die den etwas besseren Start erwischten und nach knapp zehn Spielminuten durch ihren Bestplayer Felix Aellen mit 6:3 in Führung gingen. Doch die Kadetten hatten nur drei Zeigerumdrehungen später den Ausgleich wieder hergestellt.

Nach dem Anschlusstreffer durch Luka Maros nagelte Kristian Pilipovic mit drei Paraden innert 20 Sekunden sein Tor regelrecht zu. Bis zum Pausenpfiff gelang es danach keinem der beiden Teams, mit mehr als zwei Treffern in Führung zu gehen. Beim Stand von 15:14 wurden die Seiten gewechselt.

Rikhardssons Kunstwurf und Maros' Siegtor sichern 2:0-Führung

Auch in der zweiten Halbzeit zeigten sich beide Teams von ihrer besten Seite. Meist war das Skore ausgeglichen oder die Berner führten mit einem Tor Vorsprung.

Ein besonders sehenswerter Treffer war das Tor zum 19:19-Ausgleich durch Odinn Thor Rikhardsson. Nach einer Parade von Pilipovic lancierte dieser Rikhardsson mit einem Pass über das gesamte Spielfeld. Den Ball fing frt Isländer in der Luft und netzte mit einem herrlichen Backhandwurf ein.

In der 45. Minute konnten sich die Orangen einen kleinen Vorteil durch die erste Zweitoreführung in Umgang zwei erarbeiten. Dieser Vorsprung reichte schlussendlich für den Sieg und damit die 2:0-Führung in der Serie.

Für den Siegestreffer war – wie im ersten Finalspiel – Captain Luka Maros verantwortlich. Wuchtig netzte er nur wenige Sekunden vor Spielende zum 27:29-Siegtreffer ein.

Kadetten Schaffhausen greifen nach dem 15. Meistertitel

Am Sonntag, 25. Mai, haben die Kadetten Schaffhausen die Chance, sich den 15. Schweizer-Meister-Titel zu holen. Die Gegner aus Bern werden es ihnen aber ganz bestimmt nicht leicht machen und alles daran setzen, zurück in die Serie zu kommen.

Mit der Orangen Wand im Rücken könnte der Traum von der vierten Meisterschaft in Serie aber bereits am Sonntag, 25. Mai 2025, wahr werden. Anpfiff zu Spiel drei ist um 17 Uhr in der BBC Arena.

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
423 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
37 Interaktionen
«Knall»

MEHR KADETTEN SCHAFFHAUSEN

Kadetten Schaffhausen
Handball
Kadetten Schaffhausen
Handball
Kadetten Schaffhausen
Handball
Kadetten Schaffhausen
Handball

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen AC Bellinzona
Wil schlägt Xamax
Neuhausen a.R.
Schaffhausen
Schaffhausen
giftschlange
4 Interaktionen
Bei Thayngen SH