Schaffhausen

Bevölkerung wächst im Kanton Schaffhausen um 2,3 Prozent

Die Zahl der Einwohner im Kanton Schaffhausen ist wieder stärker gestiegen. Ende 2022 lebten 86'034 Personen im Kanton. Das ist ein Zuwachs um 2,3 Prozent.

Das Kantonswappen der Stadt Schaffhausen.
Das Kantonswappen der Stadt Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

2021 stieg die Zahl der Einwohner noch bloss um 1,2 Prozent, wie der Kanton Schaffhausen am Mittwoch, 1. März 2023, mitteilte.

Ende 2022 wohnten 362 Schweizer und 1578 Ausländer mehr in Schaffhausen als ein Jahr zuvor.

Der Ausländeranteil liegt bei 28 Prozent, 2021 waren es noch 26 Prozent.

Die grösste Bevölkerungsgruppe der Ausländer stammt aus Deutschland (6959 Personen oder 30,4 Prozent) gefolgt von Italien (11,3 Prozent), Nordmazedonien und Kosovo (7,1 respektive 6,3 Prozent).

Gemeinde Neunkirch ist am stärksten gewachsen

Die höchsten Wachstumsraten verzeichneten die Gemeinden Neunkirch, Löhningen und Beringen mit Zahlen zwischen 10,9 und 13,8 Prozent. Seit 2017 nahm die Bevölkerung im Kanton um 5,7 Prozent zu.

Neunkirch ist auch seit 2017 verhältnismässig am stärksten gewachsen. Die Gemeinde verzeichnet einen Zuwachs um 305 Personen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

texas
Überschwemmung
a
«Schwachsinnig»

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhauser Polizei
2 Interaktionen
Stadt Schaffhausen
Velo Schweiz
15 Interaktionen
Schaffhausen SH
hausbrand
4 Interaktionen
Schaffhausen SH
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
Fussball
144
8 Interaktionen
Thayngen SH
Kadetten Schaffhausen
Handball