Die Gemeinde Sarnen hat per 01. Mai 2021 die Gastroräumlichkeiten im Sporthaus Seefeld an die Sport Café Seefeld GmbH vermietet.
Sarnen
Die Gemeinde Sarnen. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Das Restaurant im Sarner Seefeld soll unter der Leitung von Michel Weiss, Inhaber der Hafenbar, ganzjährig betrieben werden.

Im Rahmen der Erstellung der Regionalen Sportanlage im Seefeld hat die Einwohnergemeinde Sarnen im Jahre 2012 das Sporthaus Seefeld erweitert und im Obergeschoss neue Gastroräumlichkeiten erstellt, welche dem Fussballclub Sarnen als Clublokal mit einem Nutzungsrecht zur Verfügung gestellt wurde.

Der Fussballclub Sarnen hat per 31. März 2021 das Nutzungsrecht an den Gastroräumlichkeiten im Sporthaus Seefeld gegenüber der Einwohnergemeinde Sarnen aufgelöst.

Die Einwohnergemeinde Sarnen als Eigentümerin des Sporthauses Seefeld hat nun das Restaurant per 01. Mai 2021 an die Sport Café Seefeld GmbH, in Sarnen unter der Leitung von Michel Weiss vermietet.

Die Familie Weiss führt seit Jahrzehnten sehr erfolgreich die nebenan liegende Hafenbar im Seefeld. Der Einwohnergemeinderat Sarnen ist überzeugt, dass die bei-den Gastrobetriebe im Seefeld unter einer Leitung optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betrieb bietet.

Gemeindepräsident Jürg Berlinger: Wir freuen uns sehr mit der Familie Weiss eine erfahrene und bestens bekannte Gastronomie Familie in Sarnen gefunden zu haben und hoffen, dass Sie nahtlos zum erfolgreichen Betrieb «Hafenbar», am zusätzlich neuen Standort im Sporthaus Seefeld, Ihr Gastro Angebot erfolgreich weiterführen können.

Die neue Mieterin ist gewillt, nach der Aufhebung der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie das Restaurant im Sporthaus während 6 Tagen pro Woche von 10.00 Uhr – 24.00 Uhr offen zu halten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gastronomie1. MaiCoronavirus