Nun startet die Parkplatzbewirtschaftung in Obwalden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Nach heftiger Kritik gegen die geplanten kostenpflichtigen Parkplätze im Kanton Obwalden tritt am 1. Juli nun die abgeschwächte, neue Parkplatzbewirtschaftung in Kraft. Die Gebühren werden nur tagsüber bezogen, an Wochenenden gilt ein Niedertarif.

parkplatz
Die GLP setzt sich für das neue Parkierungsreglement in Konolfingen ein. (Symbolbild) - dpa

Gebührenpflichtig wird die Benützung von rund 400 Parkplätzen, die sich im Eigentum oder im Mietverhältnis des Kantons befinden, teilte der Obwaldner Regierungsrat am Montag mit.

Der Regierungsrat erwartet aus der Parkplatzbewirtschaftung Nettoerträge von 150'000 Franken pro Jahr. Gleichzeitig soll die Verfügbarkeit der Parkplätze auf den kantonalen Liegenschaften für Mitarbeitende und Besucher der Verwaltung verbessert und eine Lenkungswirkung erzielt werden.

Die Regierung hatte die ursprüngliche Vorlage nach heftiger Kritik abgeschwächt. Entgegen ihrer ursprünglichen Absicht bleibt das Parkieren von 18 Uhr bis 6 Uhr gratis. Für die übrige Zeit hat die Regierung die Tarife reduziert - eine Stunde kostet 1 Franken und sechs Stunden kosten 8,50 Franken. Jede weitere Stunde kostet einheitlich 1,50 Franken statt wie früher geplant 3 Franken.

Am Wochenende kostet jede Parkstunde 50 Rappen und die Tagespauschale 6 Franken. Die maximale Parkdauer beträgt 48 Stunden. Motorräder, Leicht-, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge sowie Töffli müssen fürs Parkieren nichts bezahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
30 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
223 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS OBWALDEN

1 Interaktionen
Zentralschweiz
Kerns
Gleitschirm
1 Interaktionen
Lungern OW