Neuauflage Kindergartenprojekt in Alpnach
Alpnach ist in den letzten zehn Jahren markant gewachsen. Mit steigenden Schülerzahlen wird der Bau eines eigenen Kindergartens immer dringlicher.

Die Gemeinderätinnen Sybille Wallimann und Regula Gerig stellten zusammen mit den verantwortlichen Architekten von Durrer Architekten Luzern das geplante Projekt «Kindergarten 2021» den rund 50 Interessierten vor. Kompakt und geerdet präsentiert sich das geplante Bauprojekt «Kindergarten 2021».
Auf einer Grundfläche von rund 680 m2 sind auf zwei Stockwerken sechs Kindergarteneinheiten, ein Lehrerzimmer, ein Raum für Heilpädagogen und zwei Unterrichtsräume für Rhythmik/Musikunterricht sowie Nebenräume gleichmässig verteilt. Die beiden Unterrichtsräume können am Abend und an den Wochenenden von den Vereinen als Mehrzweckräume genutzt werden.
Behindertengerecht wird ein Lift eingebaut. Auf den Giebeldächern wird eine Photovoltaikanlage eingebaut (separate Abstimmung, Kosten Fr. 190'000.00), die den Kindergarten sowie die Schule Alpnach mit Sonnenstrom versorgen. Für den «Kindergarten 2021» beantragt der Gemeinderat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einen Baukredit von 4,87 Mio. Franken.
Darin sind neben dem Bau des Gebäudes auch die Kosten für den Abbruch des Schwesternhauses, die Übergangslösungen für drei Kindergartenklassen im Schuljahr 2020/21, die Teilmöblierung (teilweise wird die Einrichtung übernommen), sämtliche Planerleistungen sowie Gebühren und Nebenkosten eingerechnet. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmen am 9. Februar 2020 sowohl über den Kindergarten 2021 als auch über die Photovoltaikanlage ab.