Obwalden

Am Julierpass bleibt die Zeit stehen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Eine grosse Uhr in der Felsöffnung am Fuorcla digl Leget am Julierpass: Die Kunstinstallation vom Künstlerduo GAEG mit Wolfgang Aichner und Thomas Huber soll den Zeitstillstand erlebbar machen.

An der Julierstrecke wird eine Villa um einige Meter verschoben, um mehr Platz für den Durchgangsverkehr und Raum für Kultur zu schaffen.
An der Julierstrecke wird eine Villa um einige Meter verschoben, um mehr Platz für den Durchgangsverkehr und Raum für Kultur zu schaffen. - sda - Origen

Das Künstlerduo GAEG aus München entwickelt für das Projekt «Und endlich» eine Uhr, die stehen bleibt, wenn jemand sich nähert, wie die Künstler am Donnerstag mitteilten. Die Uhr hängt ab dem 31. Juli bis zum 17. September beim bündnerischen Julierpass in der Felsöffnung Fuorcla digl Leget.

Die Künstler wollen mit ihrem Werk die Frage in den Raum stellen, ob man als Einzelperson nicht nur Einfluss auf die Uhr, sondern den wirklichen Zeitverlauf hat. Freiwillige und Mitarbeiter tragen die Uhr eine Woche vor der Ausstellung in Einzelteilen während drei Stunden zum Felsentor.

Schon in der Vergangenheit machte das Künstlerduo GAEG mit spektakulären Inszenierungen auf sich aufmerksam. 2011 zogen sie ein 150 Kilogramm schweres Kunststoffboot über den Alpenhauptkamm nach Venedig. Zwei Jahre später veranstalteten sie einen “Powerwalk“ mit Windrädern auf dem isländischen Gletscher Vatnajökull. 2017 machte das Duo eine rechteckige Wanderung in den USA. Die Künstler zogen mit einem auf ihrem Rücken montierten Kugelschreiber imaginäre Staatsgrenzen durch die Staaten Utah, Wyoming und Colorado.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS OBWALDEN

Kerns
Gleitschirm
1 Interaktionen
Lungern OW
Blutspende
14 Interaktionen
Glaubenberg OW
Skilift St. Gallen Schnee
3 Interaktionen
Giswil OW