Unausgezählte Abstimmungscouverts in Ruswil LU gefunden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Ruswil,

Am Montag wurden im Gemeindehaus von Ruswil im Kanton Luzern 245 nicht ausgezählte Abstimmungscouverts gefunden worden.

abstimmung stimmrechtsalter
Ein Mann wirft seine Abstimmungspapiere in die Urne. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag wurden in Ruswil 245 nicht ausgezählte Abstimmungscouverts gefunden worden.
  • Eine nachträgliche Auszählung ergab: Die Stimmen hatten keinen nennenswerten Einfluss.

Im Gemeindehaus von Ruswil LU sind am Montag 245 Abstimmungscouverts aufgefunden worden. Diese waren per Post eingegangen und am Sonntag nicht ausgezählt worden. Die Stimmzettel wurden nachträglich ausgezählt, eine nennenswerte Änderung der Ergebnisse gab es dadurch nicht.

Rund 3000 Einwohnerinnen und Einwohner gaben am Sonntag in Ruswil ihre Stimme ab. Rund jede zwölfte Stimme blieb aber zunächst unberücksichtigt. Die Luzerner Staatskanzlei teilte am Dienstag mit: Am Sonntag seien «irrtümlicherweise» 245 auf dem Postweg eingegangene Abstimmungscouverts nicht ausgezählt worden.

Kein nennenswerter Einfluss

Die Couverts wurden gemäss der Mitteilung am Montag ordentlich geöffnet und verarbeitet. Das Versehen habe keinen nennenswerten Einfluss auf das Gesamtergebnis im Kanton Luzern, hiess es. Die Ja- und Nein-Stimmen in den 245 Couverts hielten sich etwa die Waage.

Die kantonale Volksinitiative für transparente Vormieten wurde damit noch knapper gutgeheissen als am Sonntag kommuniziert. Der Vorsprung der Befürworter reduzierte sich mit den zusätzlichen Stimmabgaben aus Ruswil um 9 Stimmen auf 355.

Bei den eidgenössischen Vorlagen wurden das Ergebnis des Kantons Luzern durch die zusätzlichen Stimmen gestärkt: und zwar im Umfang von 11 bis 86 Stimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abstimmung
Frauenfeld
Kampfjet Lukas Golder
50 Interaktionen
Genaues ETH-Tool
Gössi
117 Interaktionen
Nach BGI-Abfuhr

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hochdorf
Hochdorf