Luganeser Spitaldirektor wechselt ans Paraplegiker-Zentrum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ruswil,

Der Tessiner Luca Jelmoni wird neuer Direktor des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) in Nottwil LU. Der 53-jährige Direktor des Regionalspitals Lugano tritt sein neues Amt auf den 1. August 2021 an. Er löst Hans Peter Gmünder ab, der in Pension geht.

Das neue Besucherzentrum Paraforum im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil informiert über das Leben mit Querschnittlähmung.
Das neue Besucherzentrum Paraforum im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil informiert über das Leben mit Querschnittlähmung. - sda - Schweizer Paraplegiker-Stiftung SPS

Der Tessiner Luca Jelmoni wird neuer Direktor des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) in Nottwil LU. Der 53-jährige Direktor des Regionalspitals Lugano tritt sein neues Amt auf den 1. August 2021 an. Er löst Hans Peter Gmünder ab, der in Pension geht. Wie das SPZ am Freitag mitteilte, stammt Jelmoni aus Pura TI und ist diplomierter ETH-Ingenieur.

Er schloss eine Managementweiterbildung mit dem Master of Business Administration ab und arbeitete für verschiedene Unternehmen der Gesundheitsbranche.

Jelmonis Vorgänger Gmünder hatte das Amt als SPZ-Direktor 2011 angetreten. Er werde vorzeitig in Pension gehen. Der SPZ-Direktor wird vom Stiftungsrat der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) auf Antrag des Verwaltungsrats des SPZ gewählt.

Das SPZ ist eine private Klinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin mit 204 Betten und 1200 Angestellten. Die SPS ist die Dachgesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
2 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
1 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hochdorf
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
klasse schüler
Emmen