Untereggen unternimmt Sofortmassnahmen gegen Naturgefahren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Untereggen berichtet, hat der Gemeinderat für die Sofortmassnahmen zum Naturgefahrenschutz einen Ausgabenbeschluss von 9‘000 Franken gefasst.

Bauarbeiten
Ein Schutzhelm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - pixabay

Im Rahmen der Projektierung der Sanierung Stadelwiesbach werden Sofortmassnahmen für die Leitung des Oberflächenwassers getroffen. Der Projektverfasser der F. Preisig AG hat empfohlen, den Feldweg bis zur Weidscheune so auszugestalten, dass das bis dahin fliessende Oberflächenwasser gesammelt und mit einer Leitung zum Stadelwiesbach zu führen ist.

Der Grundeigentümer hat einer solchen Massnahme zugestimmt. Der Feldweg im Anschluss an die Feldscheune ist bereits grösstenteils so angelegt, dass das Wasser in den Stadelwiesbach geleitet wird.

Für die Sofortmassnahme zum Naturgefahrenschutz hat der Gemeinderat einen Ausgabenbeschluss von 9'000 Franken zulasten des Projektes Sanierung Stadelwiesbach in der Investitionsrechnung gefasst. Die Arbeiten dafür wurden Toni Harder sen., Untereggen, vergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR AUS ST. GALLEN

Architektur
Neuer Anlauf
E-Bike
Zeugen gesucht