Untereggen fördert Solar- und Photovoltaikanlagen
Wie die Gemeinde Untereggen mitteilt, werden für das Jahr 2022 noch einmal 10'000 Franken zur Förderung im Budget eingestellt.

Gemäss den Richtlinien des Gemeinderates über die Gewährung von Energie-Förderbeiträgen vom 11. August 2011 unterstützt die Gemeinde die Installation von Solaranlagen für die Warmwasseraufbereitung und die Installation von Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung mit einem Beitrag von 10 Prozent der Anlagekosten mit maximal 1500 Franken. Dafür wurden seither jeweils 10‘000 Franken im Budget des Gemeindehaushaltes eingestellt.
Der Gemeinderat hat entschieden, künftig die zum Standard gewordenen Solaranlagen nicht mehr zu subventionieren, jedoch fürs Jahr 2022 nochmals 10'000 Franken ins Budget aufzunehmen. Mittlerweile sind durch die erteilten Zusicherungen bereits die Kontingente des Jahres 2021 und des Jahres 2022 ausgeschöpft, vorausgesetzt, dass alle zugesicherten Beiträge mittels Abrechnung auch abgerufen werden.
Eine Zusicherung von 500 Franken (von nach Richtlinien möglichen 1500 Franken) wurde noch erteilt an Gian-Luca und Silvia Lorenzini Piperno, Hügelweg 12. Eine weitere Anlage wurde auf die «Warteliste» gesetzt, falls ein zugesicherter Beitrag bis 15. Dezember 2022 nicht abgerufen würde.
Der Gemeinderat wird im Jahr 2022 die Richtlinien für Energieförderbeiträge für die Gültigkeit ab 1. Januar 2023 überarbeiten und ein allfälliges neues Fördersystem zur Diskussion stellen.