Bodensee

Spitex Bodensee zieht von Goldach nach Rorschach um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Nach dem Brand 2024 saniert Rorschach das Haus Löwenstrasse 43. Spitex Bodensee bezieht ab Juni 2026 drei Etagen für Büros und Serviceflächen.

Die Stadtbibliothek Rorschach.
Die Stadtbibliothek Rorschach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Rorschach berichtet, ereignete sich im Dachgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses Löwenstrasse 43 am 29. März 2024 ein Brand. Die Sanierungsarbeiten standen damals kurz vor dem Abschluss, die erneuerten Wohnungen waren eigentlich bezugsbereit und teilweise auch schon vermietet.

Es entstand hoher Sachschaden, insbesondere auch durch das Löschwasser, das auch in die unteren Stockwerke drang. Für den Stadtrat stellte sich die Frage, wie er das Gebäude wieder instandstellen wollte – wieder mit Wohnnutzung oder als reines Gewerbehaus.

Spitex auf Standortsuche

Spitex Bodensee ist seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Geschäftssitz. Der aktuelle Standort an der Mühlegutstrasse in Goldach deckt die Bedürfnisse nicht mehr genügend ab.

Insbesondere fehlt es auch an Parkierungsmöglichkeiten für die vielen Geschäftsfahrzeuge, auf welche die Mitarbeitenden angewiesen sind, um zu ihren Kunden zu gelangen. An der Löwenstrassse 43 bietet sich nun im Zuge der Wiederinstandstellung die Chance, die Räumlichkeiten nach den Wünschen der Spitex zu gestalten.

Diese wird im erneuerten Gebäude drei Etagen belegen. Der Coiffeursalon im Erdgeschoss bleibt bestehen. Für die Fahrzeuge konnte eine Lösung in der Tiefgarage der nahegelegenen Löwengartenüberbauung gefunden werden.

Der Zugang zum neuen Geschäftssitz erfolgt von der Rosenstrasse her. So ist ein ebenerdiger Eingang ins erste Obergeschoss möglich. Die Büros sind in den ersten beiden Etagen vorgesehen. Im Dachgeschoss sollen Besprechungszimmer, ein Ruheraum, eine Lernwerkstatt und eine Teeküche entstehen.

Baustart nach Abschluss Mietvertrag

Spitex Bodensee und die Stadt Rorschach konnten im Juli 2025 den Mietvertrag unterzeichnen. Das war gleichzeitig der Startschuss für die Bauarbeiten.

Diese werden voraussichtlich bis Ende Mai 2026 dauern. Ziel ist es, die Räumlichkeiten per 1. Juni 2026 bereitzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

nina chuba zürich openair
30 Interaktionen
Hoppla!
Büchel Trump Infantino
3 Interaktionen
Infantino & Parmelin

MEHR BODENSEE

Bodensee-Arena
Kreuzlingen TG
Bodensee
Umstände unklar
Bodensee
Rorschach SG

MEHR AUS ST. GALLEN

fcsg
Für eine Saison
Rorschach