Gemeinde Mörschwil baut weitere Unterflurbehälter
Wie die Gemeinde Mörschwil mitteilt, hat der Gemeinderat beschlossen, im Herbst 2023 mit dem Bau weiterer Unterflurbehälter zu beginnen.

Die Bürgerschaft hat mit der Genehmigung des Budgets an der Urnenabstimmung vom 11. April 2021 dem Kredit von 820‘000 Franken für den Bau von insgesamt rund 40 Unterflurbehältern im Zeitraum von fünf bis acht Jahren zugestimmt.
Der Bau der Unterflurbehälter erfolgt in verschiedenen Tranchen. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits 15 Unterflurbehälter erstellt.
Seit Ende 2021 profitieren die ersten Gebiete vom neuen Abfallsystem.
Unterflurbehälter für einige Einzugsgebiete
Der Gemeinderat hat beschlossen, im Jahr 2023 für Einzugsgebiete Trüeterhof und St. Gallerstrasse, Sonnenhaldenstrasse, Hohensteinstrasse, Huebstrasse, Burgerstrasse und Oberbüel Unterflurbehälter zu realisieren.
Genaue Details sind auf der Webseite der Gemeinde erhältlich.
Die Grundeigentümer im Perimetergebiet des jeweiligen Standortes wurden bereits mit einem Schreiben detailliert über das Projekt informiert.
Ausführung der Arbeiten ist im Herbst 2023 geplant
In einer zweiten Phase erfolgt die Bauanzeige an die Eigentümer im Umkreis von 30 Meter ab dem geplanten Standort.
Die Arbeitsvergaben und Ausführung der Arbeiten sind im Herbst bis Winter 2023 geplant. Bis Ende 2023 sollen Anwohner der dritten Tranche die Unterflurbehälter benützen können.