Wie die Gemeinde Eggersriet berichtet, wurde in der Schule in Grub vom Dreiklassensystem ins Doppelklassensystem gewechselt.
klassenzimmer
Blick in ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Die Schulkommission hat das pädagogische Konzept aufgrund des Lehrplanes 2021 ausgearbeitet und die verschiedenen Anpassungen auf das neue Schuljahr bereits vorgenommen. Die integrative Beschulung wurde neu aufgestellt, damit Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf situativ und umfassend unterstützt werden können.

In der Schule in Grub SG wurde vom Dreiklassensystem ins Doppelklassensystem gewechselt, damit die verschiedenen Lektionsvorgaben, insbesondere betreffend die Fremdsprachen, auch flexibel gehandhabt werden können. Dieser Leistungsausbau wird in der Schulrechnung gewisse Mehrkosten verursachen, rechtfertigt sich aber wegen des besseren Bildungsangebotes in Grub SG.

Neues Konzept als Basis für räumliche Planung

Der Gemeinderat hat das pädagogische Konzept im Detail beraten, die Anpassungen als zweckmässig für eine moderne Schule erachtet und genehmigt. Er wird das pädagogische Konzept als Basis für die Schulraumplanung und die Bedürfnisse in räumlichen Fragen verwenden. Eine besondere Auswirkung wird dieses Konzept auf die Gruppenräume haben, welche zu jedem Klassenzimmer verbindlich dazugehören und damit den nötigen Spielraum schaffen für integrative Beschulung, zeitgemässe Schulformen und variable Klassengrössen.