Zeder muss gefällt werden

Die seit längerer Zeit massiv schädlingsbefallene Zeder im Quartier Hubzelg muss gefällt werden.

Die Atlas-Zeder muss wegen Lausbefall gefällt werden. - Stadt Romanshorn

Die Atlas-Zeder in Romanshorn gegenüber dem Einkaufszentrum ist stark von der Lausart Cinara cedri befallen. Nachdem bereits 2015 eine herabgesetzte Vitalität festgestellt und eine Stagnation befürchtet wurde, trat im Frühling 2020 eine rasch voranschreitende Verschlechterung des Zustands auf. Diese war gemäss Experten auf den Schädlingsbefall zurückzuführen, der mehrere Austriebe zunichte machte.

Im Zusammenhang mit der örtlichen Überbauung zeigte eine Bauverträglichkeitsprüfung nur geringfügige Auswirkungen auf die Zeder, zudem wurde intensiv Baumschutz betrieben und das Baumschutzkonzept konsequent umgesetzt. Das zeigten regelmässige Kontrollen sowie ein reger Austausch zwischen Baumschutzfachpersonen, Bauleitung und der Stadt Romanshorn. Auch Bodenproben blieben unauffällig.

Als Konsequenz muss der geschützte, 150 bis 200 Jahre alte Baum in den nächsten Wochen gefällt werden. Geplant ist eine Ersatzpflanzung. Deren Standort kann jedoch erst nach der Fällung bestimmt werden, da der Platzbedarf und damit die Auswirkungen auf den dicht angrenzenden Mammutbaum noch unklar sind.

Rund ein Dutzend Baumrodungen werden zudem auf einem privaten Grundstück am Seeweg ausgeführt. Gründe dafür sind Sicherheitsaspekte, mangelnde Vitalität oder Beschädigungen durch Wurzelwachstum.

Beide Fällgesuche liegen ab dem 29. Januar 2021 bei der Bauverwaltung während 20 Tagen öffentlich auf.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
144 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
132 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Autobrand
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Brand in Wald
Hefenhofen TG