Romanshorn: Zweiter Wahlgang für Einbürgerungskommission

Keiner der vier Kandidatinnen und Kandidaten hat in der Ersatzwahl der Einbürgerungskommission der Stadt Romanshorn das absolute Mehr erreicht.

Romanshorn. - Stadt Romanshorn

Keiner der vier Kandidatinnen und Kandidaten hat in der Ersatzwahl der Einbürgerungskommission der Stadt Romanshorn das absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang ist am 29. November 2020.

Bei einer Stimmbeteiligung von 47,7 Prozent betrug das absolute Mehr 1'432 Stimmen. Die auf der offiziellen Namensliste aufgeführten Kandidierenden erzielten folgende Resultate: Yvette Fischer 280 Stimmen, Fabian Arno Germann 441 Stimmen, Franziska Heeb-Moser 729 Stimmen und Susann Sager 1'383 Stimmen.

Auf Vereinzelte entfielen 29 Stimmen. Die Gesamtzahl der abgegebenen Stimmzettel betrug 3'084. 184 Personen legten leere und 38 ungültige Wahlzettel ein, somit verblieben 2'862 massgebende Stimmzettel.

Die Ersatzwahl wurde nach dem Rücktritt von Ruedi Bertschi aus beruflichen Gründen per Ende Juli 2020 notwendig.

Kommentare

Weiterlesen

Bauern Bewässerung
352 Interaktionen
Wenig Regen
ESC Israel
614 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR AUS THURGAU

Istighofen TG
10 Interaktionen
Istighofen TG
Stadtverwaltung
Romanshorn
Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Frauenfeld
Über zwei Promille!