Leuchtturm-Preis: Romanshorner Bevölkerung bestimmt mit

Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, kann die Bevölkerung zum dritten Mal mitbestimmen, wer den Anerkennungspreis 2023 erhält.

Leuchtturm-Preis
Leuchtturm-Preis - Stadt Romanshorn

Im November 2023 verleiht die Stadt zum dritten Mal nach 2019 den mit 1000 Franken dotierten Romanshorner Anerkennungspreis für Engagement und Integration.

Die Einwohner bestimmen mit, wer ihn erhält.

Ab sofort und bis zum 13. August 2023 ist die Jury offen für Vorschläge zu einheimischen Personen, Institutionen und Organisationen aus dem kulturellen, gemeinnützigen, sozialen, wirtschaftlichen oder sportlichen Bereich, die das Zusammenleben und den Zusammenhalt fördern.

Für die Nomination kann beim Einwohneramt ein Formular bezogen werden oder online ausgefüllt werden.

Preisverleihung im Kino Roxy

Die Jury freut sich über viele Vorschläge, die gewissen Kriterien entsprechen und eine stichhaltige Begründung enthalten müssen.

Die Jury setzt sich aus Stadtpräsident Roger Martin, Lisa Varrà (Jugend und Soziales), Christoph «Stöff» Sutter (Kultur und Gesellschaft), Martin Leemann (Sport und Freizeit), Martina Baker-Heeb (Verein Chinderhuus Sunnehof, Preisträgerin 2021) sowie Stefan Krummenacher vom Stadtmarketing Romanshorn zusammen.

Die Bekanntgabe des Gewinners ist für den Herbst 2023 vorgesehen. Die Preisverleihung findet am 9. November 2023 im Rahmen eines öffentlichen Anlasses im Kino Roxy statt.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Sturzflut in Texas
Kokain Werbung auromi kritik
92 Interaktionen
Nach Aufschrei

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
11 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG