

Amriswil senkt Strompreise für 2022

Wie die Gemeinde Amriswil informiert, senkt die Regio Energie Amriswil (REA) senkt für das kommende Jahr die Strompreise für alle Kundengruppen. Die Tarife 2022 sind auf Homepage der REA publiziert und wurden am 23. August vom Verwaltungsrat der Regio Energie Amriswil (REA) genehmigt.
Geringere Kosten dank nachhaltige Investitionsplanung
Im Vergleich zu 2021 erhöhen sich die vorgelagerten Netzkosten für die Regio Energie Amriswil (REA). Die Netzkosten aller vorgelagerten Netze bis hin zum Kraftwerk steigen durchschnittlich gegenüber dem Vorjahr rund 10% pro kWh.
Dies gilt sowohl für den Netztarif als auch für die Leistung. Die Systemdienstleistungen (SDL) sowie nationale und kommunale Abgaben bleiben dagegen für 2022 unverändert.
Dank der strukturierten Energiebeschaffung der REA folgen ihre Strompreise nicht vollumfänglich dieser Marktentwicklung. Ein effizienter Betrieb und Unterhalt unserer Elektroanlagen sowie eine sorgsame, dennoch nachhaltige Investitionsplanung in die Erneuerung des Netzes, wirken sich positiv auf unsere Netzkosten aus.
Preissenkung von ca. 40 Franken für einen durchschnittlichen Haushalt
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von ca. 4'500 kWh/Jahr kann mit einer Preissenkung von ca. 40 Franken gegenüber dem aktuellen Jahr rechnen.
Die Stromprodukte, welche aus regionaler Produktion stammen, wie zum Beispiel der 100% amriswiler Solarstrom «REA Strom Natur Solar», oder die Produkte – Thurgauer Naturstrom aqua eco, aqua bio und aqua sun – bleiben weiterhin im Angebot.
Mit der Vielfalt an erneuerbaren Stromprodukten verfolgt die REA die Energieziele 2050 sowie die Ziele der Energiestadt Amriswil. Mit der Wahl eines ökologisch hochwertigen Stromprodukts unterstützen Sie die Produktion der erneuerbaren Energien der Region und leisten einen eigenen Beitrag an die Energiezukunft 2050.
Meinungen