Finanzlage führt zu umfassendem Sparkurs
Die Gemeinde Reinach BL reagiert auf das hohe Defizit 2024 mit Sofortmassnahmen in allen Bereichen – von abgesagten Anlässen bis zu Gebührenerhöhungen.

Wie die Gemeinde Reinach berichtet, schliesst sie das Jahr 2024 mit einem operativen Verlust von 9,6 Millionen Franken ab. Der Gemeinderat hat darum Sofortmassnahmen für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen, um den Haushalt rasch zu entlasten und eine solide Grundlage für die kommenden Jahre zu schaffen.
Die kurzfristigen Massnahmen betreffen sämtliche Bereiche der Gemeinde Reinach und umfassen eine Reihe von gezielten Anpassungen, die eine schnelle finanzielle Entlastung ermöglichen. Zu den bereits umgesetzten Schritten zählen unter anderem die Sistierung von Anlässen wie der 1. Augustfeier, dem Reinacher Preis, dem Kinderfilmfestival sowie der Veranstaltung «Reinach redet» und verschiedenen Personalanlässen.
Weiter wurden die Öffnungszeiten des Gartenbads reduziert und die Eintrittspreise angepasst. Auch die Schulgelder in der Musikschule sollen erhöht werden.
Investitionen werden priorisiert oder verschoben. Das Hauptziel dabei ist, die Finanzsituation für die Jahre 2025 und 2026 deutlich zu verbessern und eine weitere Verschuldung zu verhindern. Gleichzeitig bleiben die zentralen Dienstleistungen für die Bevölkerung bestehen. Dem Gemeinderat geht es darum, mit Bedacht zu handeln.
Herausforderndes Umfeld für Gemeinden
Das finanzielle Umfeld für Gemeinden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Insbesondere externe Faktoren wie die demografische Entwicklung, die steigenden Anforderungen in der Bildung oder die gestiegenen Energiekosten sowie die allgemeine Teuerung stellen Reinach vor neue Herausforderungen.
Diese Entwicklungen betreffen jedoch nicht nur die Gemeinde Reinach, sondern auch viele umliegende Gemeinden, die vor ähnlichen finanziellen Belastungen stehen. Der Gemeinderat ist sich dieser Situation bewusst und arbeitet gezielt daran, Lösungen zu finden, die den spezifischen Anforderungen und der finanziellen Situation Reinachs gerecht werden.
Zuversicht trotz schwieriger Lage
Trotz der angespannten Finanzlage bleibt der Blick nach vorn gerichtet. Der Gemeinderat ist zuversichtlich, dass er mit einer umfassenden und nachhaltigen Strategie die Finanzen der Gemeinde Reinach wieder stabilisieren kann. Reinach bleibt ein attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Investieren – auch in Zukunft.