TV Teufenthal: Das grosse Vereinsupdate
Während des Corona-Lockdowns standen eim TV Teufenthal Onlinetrainings auf dem Programm. Langsam kehrt nun aber Normalität zurück.

«Die Situation war natürlich auch aus der Sicht des Turnvereins eine sehr spezielle und turbulente Situation», sagt Benjamin Bächtold, Präsident des TV Teufenthal, rückblickend auf die vergangenen Wochen. Da der TV Teufenthal seine Turnerabende turnusgemäss Anfangs März durchführt, war der Verein von Anfang an von den Massnahmen des Bundes bezüglich der Covid-19-Pandemie betroffen.

«Für unsere erste Turnerabendvorstellung mussten wir eine Genehmigung beim Kanton einholen und ein Schutzkonzept erarbeiten. Unsere zweite und dritte Vorstellung musste im Zuge des Veranstaltungsverbots komplett abgesagt werden», so der 30-Jährige. Diesen Rückschlag mussten die Turnerinnen und Turner erstmal verdauen. Danach folgte die Absage der Generalversammlung sowie ein quasi Totalstillstand des Vereinslebens. «Einzig die Planung für unser Jubiläum 2021 lief weiter.»

Onlinetrainings und Challenges
Der TV Teufenthal hat unmittelbar auf die Covid-19-Verordnung reagiert und ein Onlinetraining lanciert. Dieses fand jeweils am Montag und Freitagabend statt. Benjamin Bächtold: «Es zeigte sich, dass viele Mitglieder gerne an diesen Onlinetrainings teilnehmen. Daraus ergeben sich auch Vorteile wie z.B keine Anfahrtswege.»

Allgemein fand laut des Präsidenten ein guter Informationsfluss innerhalb der Verbände – Aargauer Turnverband und Schweizerischer Turnverband – statt. Zusätzlich zeigte sich einmal mehr die kreative Ader der Turnvereine. Challenges in Social Media sorgten für Abwechslung im Corona-Alltag. «So machten wir beispielsweise auch bei der Gipfelfahnen-Challenge des STV Biberstein mit.»

Nicht nur, dass Veranstaltungen abgesagt werden mussten, auch sonst wird es für den TV Teufenthal Einbussen geben. «Wir haben uns bei den verschiedenen Behörden und Organisationen für Corona-bedingte Entschädigung bereits informiert, ob uns der Verlust eventuell vergütet werden könnte. Leider fallen wir hier durch die Maschen. Zum Glück haben wir aber noch etwas Reserven», sagt der Vereinpräsident.

Langsam kehrt Normalität zurück
Nachdem der STV ein Schutzkonzept für die Wiederaufnahme der Trainings im Breitensport erarbeitet hatte, entschied sich der TV Teufenthal, den Trainingsbetrieb stufenweise wieder hochzufahren. Bis am 8. Juni wurde in reduzierter Form in einem Stationentraining mit Rotationsprinzip trainiert. «Wir sind froh wieder einen Schritt Richtung Normalität gehen zu können», sagt Bächtold.

Mit den Turnerabenden und vor allem den Turnfesten im Juni sind die Hauptanlässe des TV Teufenthal für dieses Jahr ausgefallen. Im Spätsommer und Herbst finden beim Verein kleinere, vereinsinterne Anlässe wie z.B. die traditionelle Turnfahrt statt. «Allerdings gilt es in unserem Fall zuerst die verpassten Mitgliederversammlungen nachzuholen und in Absprache mit den Hauptleitern eine vernünftige und attraktive Planung für das zweite Halbjahr 2020 durchzuführen.»