TV Dürrenäsch: Turnerabende mit Highlights der letzten Jahre
Der Turnverein Dürrenäsch lädt Ende März sowie Anfang April zu zwei Turnerabenden ein. Am 14. März findet der Vorverkauf im Volg Dürrenäsch statt.

Am 28. März und 4. April, jeweils 20:00 Uhr (Tür 18:30 Uhr), lädt der TV Dürrenäsch zu zwei Turnerabenden unter dem Motto «Schön eschs gsi, jetzt eschs verbi» ein (Kindervorstellung 27. März, 19:00 Uhr, Türöffnung 18:30 Uhr).
«Das Motto ist angelehnt an die beinahe endlosen Diskussionen um unsere alte Turnhalle. Sie entspricht seit einiger Zeit nicht mehr den heutigen Standards und die Bausubstanz ist relativ schlecht. Seit Jahren stimmt man in Dürrenäsch über eine Sanierung oder einen Neubau der Halle ab. Diverse Projekte wurden abgelehnt und haben zu Gespötten aus den Nachbarsgemeinden geführt. Sie werden es wohl nie schaffen, eine neue Halle zu bauen und turnen noch darin bis die Halle einstürzt. Die Ära der alten Turnhalle Dürrenäsch geht im Sommer nun definitiv zu Ende, es bleibt uns nur zu sagen: Schön eschs gsi, jetzt eschs verbi!», sagt Patrick Steiner, seit 2012 Präsident des TV Dürrenäsch.

An den diesjährigen Turnerabenden werden Highlights aus vergangenen Jahren aufgegriffen und neu vorgeführt. Ausserdem wird es dieses Jahr eine Überraschung für die Zuschauer geben; mehr wird natürlich nicht verraten. Und nach der Vorstellung ist der Abend aber noch lange nicht fertig.
Die Wirtschaft verköstigt die Gäste vor und nach der Vorstellung mit Speisen und Getränken, um Mitternacht gibt es in der Tombola-Verlosung viele tolle Preise zu gewinnen und im Erdgeschoss kann in zwei Bars bis in den Morgen gefeiert werden.
«Wichtig ist es, den Vorverkauf am 14. März ab 08:00 Uhr im Volg Dürrenäsch zu nutzen. Die besten Plätze sind jeweils sehr schnell vergriffen. Früh anstehen lohnt sich also», so der 29-jährige Präsident, der selbst im Alter von acht Jahren in der TV Jugi anfing und nach der Oberstufe in den Turnverein wechselte.
Der Turnerabend ist jedes Jahr die wichtigste Einnahmequelle für die turnenden Vereine. Davon werden Wettkampfgelder und Vereinsreisen bezahlt sowie auch in den Nachwuchs investiert.

Für kleine und grosse Turner
Der TV Dürrenäsch führt zwei Jugendabteilungen. Die kleine Jugi für die 1. bis 4. Klasse trainiert jeweils am Montag von 18:00 bis 19:15 Uhr; die grosse Jugi für die 5. bis 9. Klasse anschliessend von 19:15 bis 20:15 Uhr.
Nach der Oberstufe folgt der Turnverein bis ca. 45 bis 50 Jahre (keine offizielle Altersgrenze). Hier wird am Dienstag und Freitag jeweils von 20.15 bis 22 Uhr trainiert.
Ebenso gibt es die Männerriege für die reiferen Herren (keine alters Untergrenze) sowie der Damenturnverein Dürrenäsch für die Turnerinnen. Der DTV ist jedoch ein eigenständiger Verein.

Abwechslungsreiche Turnstunden
Im Winter stehen in der Halle Barrenturnen, Krafttraining und verschiedene Spiele wie Volleyball, Unihockey, oder Fussball auf dem Programm. In den Sommermonaten werden draussen Leichtathletik, verschiedene Spiele und viel Fussball gespielt. Ebenfalls wird intensiv auf die Turnfeste trainiert, welche im Juni stattfinden.
Der TV Dürrenäsch zählt 36 Knaben in der Jugendabteilung sowie 27 Herren im Turnverein. «Beinahe jährlich können neue Mitglieder aus der Jugendabteilung in den TV nachgezogen werden. Wir sind damit sehr zufrieden und freuen uns auch über neue Gesichter, welche einfach so spontan bei uns reinschauen möchten», sagt Patrick Steiner.

Intensives Jahr erlebt
Das Jahr 2019 war ein intensives, spannendes und tolles Jahr, welches für den TV Dürrenäsch folgende Highlights beinhaltete: Turnerabende im Februar, Skiweekend im März, Jugendfest Dürrenäsch im Mai mit Beteiligung am Umzug, Eidg. Turnfest Aarau im Juni (Kugelstossen, Weitsprung, 800-m-Lauf, Weitwurf, Fachtest Allround), die schnällschte Dürrenäscher (60-m-Lauf der schnellsten Jugendlichen aus Dürrenäsch), Berg-Turnfahrt Hoher Kasten / Säntis im August, Helfereinsatz am Hallwilerseelauf im Oktober.
Auch das Skiweekend vom Januar 2020 in St. Moritz zählt bereits wieder zu den vergangenen Höhepunkten.

Auch während Turnhallenneubau aktiv
Nebst den Turnerabenden stehen beim TV Dürrenäsch folgende Programmpunkte fest: Kreisturnfest Zofingen (12.-14.06.2020), Kreisspieltag Unterentfelden (30.08.2020), Jugitag Küttigen (06.09.2020) sowie die Turnfahrt nach Riga im Herbst.
Ab den Sommerferien wird die Turnhalle abgerissen und neu erbaut. Patrick Steiner: «In ca. zwei Jahren sollten wir dann eine neue moderne Turnhalle haben. In dieser Zeit werden wir die Anlagen unserer Nachbargemeinden beanspruchen und vermutlich vermehrt Alternativprogramme organisieren.»