STV Beinwil am See: Das grosse Vereinsupdate

Aufgrund des Coronavirus musste der STV Beinwil am See die geplanten Turnerabende absagen. Ein mögliches Ersatzdatum ist derzeit schwer zu finden.

Vorstand STV Beinwil am See
Vorstand STV Beinwil am See (v.l.): Nicole Eichenberger (Marketing), Manuela Hintermann (Präsidentin), Lilian Wick (Vertreterin Jugend), Markus Hintermann (Vertreter TK), Gabriela Lüthi (Akt - z.V.g.

Für den STV Beinwil am See war vor allem der Start in die Corona-Wochen schwer, wurden doch die Turnerabende vom 27./28. März 2020 abgesagt. «Wir hatten schon so lange dafür gekämpft, nach 13 Jahren wieder einen Turnerabend durchführen zu können und mussten die beiden Vorstellungen dann trotzdem abblasen», sagt Präsidentin Manuela Hintermann.

Der Entscheid fiel dem OK sehr schwer, vor allem da alle Kostüme, die Deko usw. bereitlagen und jetzt nicht gebraucht werden. «Leider gibt es für uns auch keine Möglichkeit die Turnerabende zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Und nächstes Jahr haben wir kein vollständiges OK mehr, da mehrere Mitglieder vor ihren Abschlussprüfungen, dem Besuch der Rekrutenschule oder einem längeren Auslandjahr stehen.»

Volley STV Beinwil am See
Volleyball gehört zur Lieblingsdisziplin des STV Beinwil am See. - z.V.g.

Training – alleine und über Videos

Mit dem Start des Lockdowns mussten natürlich auch beim STV Beinwil am See alle Trainings abgesagt werden und seit diesem Zeitpunkt trainiert jedes Mitglied individuell für sich.

«Ich persönlich habe angefangen, meine beiden Jungs mit auf meine Joggingrunde zu nehmen. Wir trainierten mit der Koordinationsleiter zu Hause, übten Seilspringen oder jumpten auf unserem Bellicon-Trampolin zu cooler Musik. Alles was Spass macht», sagt die 41-jährige Präsidentin.

Manuela Hintermann, Präsidentin STV Beinwil am See
Manuela Hintermann, Präsidentin STV Beinwil am See. - z.V.g.

Natürlich hat sich Manuela Hintermann immer sehr gefreut, wenn sie im Wald beim Joggen jemandem aus dem Verein angetroffen hat, denn: «Der Kontakt mit Kollegen und Freunden fehlt einfach sehr.»

Da Hintermann nicht nur Muki-Leiterin im Dorf ist, sondern auch Kursleiterin beim Aargauer Turnverband, hat sie zusammen mit ihrem Sohn mehrere Videos für Kinder aufgenommen, die auf aargauaktiv.ch ausgestrahlt wurden. Über diese Seite gab es so viele Möglichkeiten zum online Mitturnen und diese wurden auch ganz viel gebraucht.

Nach Sommerferien wieder durchstarten

Nebst den erwähnten Turnerabenden musste der Verein auch «der schnellste Böjuer» vom Juni absagen. Manuela Hintermann: «Das sind für uns sehr grosse Einbussen, und ohne unsere grossartigen Sponsoren, würde es noch viel schlimmer aussehen.»

Beim Interview im Mai war beim Verein noch immer ein Stillstand der Trainings angesagt; die Turnhalle bleibt für Vereine bis mindestens 8. Juni gesperrt. «Danach werden wir versuchen, wenigstens noch einen guten Abschluss vor den Sommerferien zu schaffen und hoffen, im August wieder mehr oder weniger normal starten zu können, auch mit den Jugendriegen.

Muki-Turnen beim STV Beinwil am See.
Angebot für die Kleinen: Das Muki-Turnen ist in Böju begehrt. - z.V.g.

In der zweiten Jahreshälfte sind beim STV Beinwil am See allerdings keine grossen Anlässe fix geplant. «Wir schauen zuerst, wie sich alles entwickelt. Das wichtigste ist jetzt erstmal, dass wir alle gesund sind und bleiben!», so Manuela Hintermann.

Kommentare

Weiterlesen

Vorstand STV Beinwil am See
Vereinsupdate
Freizeit
5 Interaktionen
Freizeit

MEHR AUS LENZBURG

Wohlen
Unfallstelle
Abtwil SG